Kaiserslautern – Poetischer Spaziergang im Ruheforst: Mit Natur- und Landschaftsführerin Jutta Klicker

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Kaiserslautern-RLPKaiserslautern – „Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt“ dieses Zitat des Dichters und Philosophen Khalil Gibran stand über dem poetischen Spaziergang im Ruheforst Kaiserslautern, der am 15. Juli 2018 stattfand. Mehr als 30 Interessierte konnten die beiden für den Ruheforst zuständigen Förster Tobias Foth und Jörg Boßlet an diesem sommerlichen Sonntag begrüßen. Referentin war Jutta Klicker, Natur- und Landschaftsführerin im Biosphärenreservat Bliesgau, die dort seit vielen Jahren poetische Spaziergänge in der Natur anbietet. Sie begleitete ihre Gäste bei dem rund 90-minütigen Spaziergang mit einfühlsam ausgewählten Gedichten und Texten, die der Besonderheit des Veranstaltungsortes und seiner Würde gerecht wurden.

Ob mehrere Bestattungsplätze unter dem grünen Blätterdach, Andachtsplätze wie der Steinkreis aus heimischen Buntsandsteinen oder die Waldlounge wurden durch den literarischen Vortrag zu einem Begegnungsort der Lebenden und der Toten, wie es dem Konzept eines Ruheforstes entspricht. An verschiedenen Stationen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nachspüren, wie Dichter das Wesen des Waldes und der Natur beschreiben. Der Vortrag umfasste Besinnliches, Nachdenkliches, aber auch Heiteres aus mehreren Epochen, u.a. von Goethe, Hesse, über Kästner und Ringelnatz bis Hilde Domin. Kraft und Trost, Lebensfreude und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur spiegelten die Texte wider.

Der schöne Spaziergang fand seinen gemütlichen Ausklang bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Voll des Lobes über die gelungene Veranstaltung wünschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Fortsetzung für die Zukunft.

*****************************************************************
STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Stabsstelle I.0 – Büro des Oberbürgermeisters
– Pressesprecherin – Schwerpunkt Dezernat III
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern

Das könnte Sie auch interessieren ...

Ein magischer Abend in der Empore Buchholz: The ELTON SONG Project begeistert mit Tribute an Elton John und Bernie Taupin

Silvester 2024 - Feuerwerk, Böller, Dinner for One: Die faszinierenden Geschichten hinter unseren Silvester-Traditionen

Nikolaustag: Ein Fest der Nächstenliebe und Wärme - Das Mittelrhein Tageblatt wünscht einen schönen Nikolaustag

Rhein in Flammen 2025 - Kartenvorverkauf für die Veranstaltungsreihe startet

Weihnachtsmarkt Laubach - Der älteste Weihnachtsmarkt Oberhessens

Weihnachtskonzert der USAFE-Band am 13. Dezember 2024 in der Fruchthalle Kaiserslautern

Beginn der Karnevalssession 2024/2025 - Die fünfte Jahreszeit beginnt

Halloween 2024 Süßes oder Saures: Wie sich Halloween in Deutschland zur Herbst-Tradition entwickelte

Freitag, 25. Oktober 2024, "Nocturnes" mit dem Pianisten Jens Barnieck und Bastian Korff, Lesung, Musikalisch-literarische Soirée im Stadtmuseum, 19:3...

Der Countdown zum Tag der Deutschen Einheit 2024 läuft: Mecklenburg-Vorpommern und die Landeshauptstadt Schwerin laden ein zum Bürgerfest

Freitag, der 13.: Aberglaube, Geschichte und Fakten

08.08.2024 - Hochzeit an besonderen Tagen - Hochzeitstrend-Daten und Hochzeits-DJs von Disco-Company

"NEULAND - 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien": Ausstellung im Stadtmuseum Kaiserslautern

Hard Rock International feiert unter dem Titel „Come Together" den globalen Start des Unity by Hard Rock™ Treueprogramms und neue Star-Kampagne

Mannheim - Mehr als nur Bücher: Bibliothek als Ort der Demokratisierung und rassismuskritischer Bildungsarbeit

Coburg - Radverkehrskonzept für den Landkreis Coburg - Onlinebeteiligung