Kaiserslautern – Stadtbildpflege sammelt ausgediente Weihnachtsbäume vom 11. bis 22. Januar

Holservice begleitend zur Bioabfallsammlung.

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Kaiserslautern-RLPKaiserslautern – Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) sammelt vom 11. bis 22. Januar 2021 ausgediente Weihnachtsbäume parallel zur Bioabfallsammlung an den Grundstücken ein.

Ein seit fünf Jahren etablierter Holservice für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern. Im genannten Zeitraum können die komplett abgeschmückten Weihnachtsbäume am Abfuhrtag der Biotonne spätestens um 7 Uhr direkt neben das Gefäß gelegt werden. Entsprechendes gilt auch für Grundstücke ohne Biotonne: Hier müssen die Weihnachtsbäume am Abfuhrtag dort abgelegt werden, wo üblicherweise die Abfallgefäße zur Leerung stehen.

Informationen zu den persönlichen Weihnachtsbaum-Abholterminen sind im Abfallkalender, auf www.stadtbildpflege-kl.de und in der Stadtbildpflege-App zu finden. Außerhalb des Sammelzeitraums können die Weihnachtsbäume auf den Wertstoffhöfen zu den dort üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden.

Alle Jahre kommt es immer wieder vor, dass auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet ausgediente Weihnachtsbäume illegal abgelegt werden. Dies verunstaltet nicht nur das Stadtbild, sondern verursacht durch das Einsammeln hohe Kosten, die die Allgemeinheit tragen muss und ist zudem eine Ordnungswidrigkeit.

„Eine ordnungsgemäße Entsorgung der ausgedienten Weihnachtsbäume ist gut für die Umwelt, spart Kosten und hält unser Stadtbild sauber. Dies sind überzeugende Argumente, die sich jeder zu Herzen nehmen sollte. Die Abholung am Grundstück ist ein bequemer Service und sollte der illegalen Entsorgung vorbeugen“, so Bürgermeisterin Beate Kimmel.

____________________________________________
Stadtverwaltung Kaiserslautern
Büro des Oberbürgermeisters
– Pressestelle –
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommernächte 2025 im Gartentheater Hannover: Vorverkauf startet am 13. Mai

Migrationspolitik auf dem Prüfstand: Zieht Großbritannien die Notbremse – und Deutschland schaut zu?

Kehrtwende in der Migrationspolitik: Großbritannien schließt die Türen

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...