Kiel – Wichtiger Baustein für Kiels Innenstadt: Parkhaus ZOB ist eröffnet

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Kiel -Kiel (SH) – Stadtentwicklung: Zum Tag der Deutschen Einheit ist der Neubau des Parkhauses ZOB fertig und bietet damit bereits den Gästen der Einheitsfeier eine attraktive Möglichkeit innenstadtnah zu parken. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer eröffnete den Bau am Dienstag, 1. Oktober. Das Parkhaus mit Einfahrt an der Auguste-Viktoria-Straße ist Teil des neu gestalteten ZOB-Areals. Dieses Projekt beinhaltet nicht nur den Neubau des Parkhauses, sondern auch die bereits erfolgte Erneuerung des Bahnhofplatzes, den bereits erfolgten Bau des Hotels Atlantics, die Erneuerung des Zentralen Omnibusbahnhofs in zwei Bauabschnitten und als Investorenprojekt den Neubau des Uniq Hotels mit einer Tiefgarage.

„Wir freuen uns, dass mit dem Parkhaus ZOB ein weiterer wichtiger Baustein der neuen Kieler Innenstadt in Betrieb geht. Wir bieten damit den Kielerinnen und Kielern und unseren Gästen ein Parkhaus in 1a-Lage direkt in der Nähe des Bahnhofs, der Fährterminals und vieler Geschäfte,“ so Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Baudezernentin Doris Grondke.

Das Parkhaus wurde vom städtischen Tiefbauamt auf Grundlage von Empfehlungen des ADAC geplant und gebaut. So ist das Parkhaus hell, bietet eine schnelle und direkte Erreichbarkeit der Parkplätze und ermöglicht ein bequemes Ein- und Ausparken durch eine Schrägstellung der Stellplätze.

Insgesamt stehen 541 Stellplätze auf sechs Parkdecks zur Verfügung. Für Eltern mit Kind sind 54 Plätze reserviert, hinzu kommen 21 Parkplätze für Menschen mit Behinderungen. Auch für Fahrerinnen und Fahrern von Elektroautos bietet das Parkhaus einen besonderen Anreiz: Auf insgesamt fünf E-Parkplätzen können zukünftig E-Autos an zwei Säulen (mit jeweils zwei Ladepunkten) und einer Station (mit einem Ladepunkt) geladen werden. Weitere Ladesäulen können bei Bedarf ergänzt werden.

Für Dauerparkende werden Plätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung gestellt. Die Parkgebühren entsprechend den Gebühren der Tiefgarage am Europaplatz. So zahlen Autofahrerinnen und Autofahrer für die erste Stunde 1,50 Euro. Alle weiteren 20 Minuten kosten jeweils 0,50 Euro. Das Parkhaus ZOB hat durchgehend geöffnet.

Durch die Ziegelloch-Fassade bietet das Parkhaus einen ganz besonderen Blick über Kiel. Neben dem guten Ausblick hat die – vom Architektenbüro Gerkan, Marg und Partner in Zusammenarbeit mit der AMP Parking GmbH entwickelte – versetzte Backsteinmauerung einen weiteren Vorteil: Durch die Bauweise wird das Parkhaus gut durchlüftet und zeitweise natürlich beleuchtet. Dadurch werden sowohl Belüftungs- als auch Beleuchtungskosten gespart.

Im Erdgeschoss des Parkhauses befindet sich der neugestaltete Zentrale Omnibusbahnhof, der in einem ersten Abschnitt im Dezember eröffnet werden soll.

Das neue Parkhaus ZOB ersetzt das provisorische Parkhaus aus 1972, das zu den Olympischen Segelwettbewerben in Kiel erbaut wurde. Nach dem Abriss erfolgte 2016 die Pfahlgründung für das neue Parkhaus mit 200 bis zu 35 Meter langen Ortbetonpfählen. Der Rohbau wurde im Mai 2019 fertiggestellt. Im letzten Schritt wurden Ausbauarbeiten durchgeführt. Dazu zählten unter anderem die Elektro- und Beschichtungsarbeiten. Einige Restarbeiten wie die Markierung auf dem ersten Parkdeck, Malerarbeiten an der Spindel und die Systemkonfiguration der Ladesäulen sind noch zu erledigen.

Der Betreiber des Parkhauses ZOB ist die PSG Parkhaus-Service Gesellschaft Greifswald mbH im Auftrag des Eigenbetriebs Parken der Landeshauptstadt Kiel. Die Gesamtkosten des Parkhaus ZOB belaufen sich auf 16,8 Millionen Euro. Refinanziert wird das Parkhaus ZOB aus den Einnahmen aus den Parkgebühren.

Pressemeldung 867/1. Oktober 2019/vmb
Stadt Kiel

Das könnte Sie auch interessieren ...