Bewerbungsfrist endet am 30. Juni.
Der Deutsche Bürgerpreis rückt in diesem Jahr Personen, Projekte und Unternehmer in den Fokus, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement schon heute die Zukunft vor Ort aktiv gestalten: real, digital und kommunal. Ehrenamtlich engagierte Menschen sind Macher. Sie regen an, sie packen an und sie bringen sich konstruktiv in kommunalpolitische Fragen ein. Sie wollen bei sich vor Ort etwas bewegen. Dazu gehören Fragen der Bildung und soziale Initiativen für das Miteinander ebenso wie die regionale Infrastruktur und politisches Engagement.
Neben Einzelpersonen können sich Vereine beziehungsweise Unternehmen bewerben, die im Landkreis Mayen-Koblenz oder in der Stadt Koblenz ansässig sind. Entscheidend für die Vergabe der Preise sind die Originalität, die Dauer, die Kontinuität und der Wirkungskreis des Engagements. Die Sieger werden zum Bundeswettbewerb gemeldet und haben die Chance auf eine weitere Auszeichnung.
Die Bewerbungsfrist für den lokalen Wettbewerb läuft noch bis 30. Juni. Bewerben kann man sich im Internet unter www.deutscher-buergerpreis.de
***
Text: Stadt Koblenz