Koblenz – Fake News erkennen und damit umgehen – Online-Workshop für Jugendliche am Dienstag, 06. Juli

Nachrichten-aus-Koblenz-RLP-Koblenz – Im Netz begegnet man tagtäglich einer Vielzahl an Informationen. Nicht alles davon ist wahr. Was versteht man unter Fake News und welche Arten von Fake News gibt es?

Diesen Fragen geht ein Online-Workshop am Dienstag, 06. Juli um 18 Uhr nach. Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps, wie man Fake News enttarnt und was man tun kann, wenn man welche entdeckt.

Der Workshop richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und wird in Kooperation des Kinder- und Jugendbüros Koblenz mit der medien+bildung.com gGmbH im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durchgeführt.

Gefördert wird das Angebot durch das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz und das Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Um Anmeldung an bi***********@***********nz.de wird gebeten.

***
Stadt Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommernächte 2025 im Gartentheater Hannover: Vorverkauf startet am 13. Mai

Migrationspolitik auf dem Prüfstand: Zieht Großbritannien die Notbremse – und Deutschland schaut zu?

Kehrtwende in der Migrationspolitik: Großbritannien schließt die Türen

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...