Koblenz – Jetzt für VHS-Kurs „klimafit“ 2021 anmelden und das „Klima vor der Haustür“ schützen

Wissen, wollen, wandeln.

Nachrichten-aus-Koblenz-RLP- Koblenz – Rund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von „Fridays for Future“, ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, merken wir immer deutlicher, beispielsweise: vermehrte Hitzetage über 30 Grad, Dürren, Starkniederschlagsereignisse oder durch den steigenden Meeresspiegel.
Die Klimakrise ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Was das für Koblenz und die Region bedeutet, wie sich jede:r für den Klimaschutz einsetzen und was jede:r selber tun kann, lernen Interessierte in dem Kurs der VHS-Koblenz „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“.

An sechs Kursabenden von Ende März bis Anfang Juni 2021 lernen die Kursteilnehmer:innen, welche Ursachen und Folgen die Klimakrise hat, welches die Treiber sind, wie das Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept ihrer Kommune aussieht. Dabei haben sie die Möglichkeit, vor Ort oder digital mit führenden Klimawissenschaftler:innen, regionalen und lokalen Expert:innen und Initiativen zu sprechen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten sie ihr „klimafit“-Zertifikat, das sie als Multiplikator:innen für den kommunalen Klimaschutz auszeichnet.
Der Fortbildungskurs richtet sich an alle engagierten Bürger:innen, die mithelfen möchten, Koblenz und die Region klimafreundlich zu gestalten.
Die Termine und Inhalte:23.03.2021, Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung.13.04.2021, Ursachen des Klimawandels und Klimaschutz auf kommunaler Ebene.21.04.2021, Expertendialog mit führenden Klimaforscher:innen (online).04.05.2021, Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selbst tun?18.05.2021, Expertentipps zu Energie, Mobilität und Ernährung (online).08.06.2021, Klimaanpassung – wie geht das?
Anmeldung unter:
www.vhs-koblenz.de, Kurs 1.0401 – Klimafit“

Hintergrund:
Den Volkshochschulkurs „klimafit“ haben der WWF Deutschland und der Helmholtz-Verbund „Regionale Klimaänderungen und Mensch“ (REKLIM) 2017 gemeinsam entwickelt. Lokale Klimaschutzverantwortliche, Vertreter:innen von lokalen Initiativen und Wissenschaftler:innen unterstützen die Kurse an den Volkshochschulen mit Fachbeiträgen. Der Kurs wird an 73 VHS-Standorten in ganz Deutschland angeboten. Ab diesem Jahr auch in Koblenz. Gefördert wird das Angebot von der Klaus Tschira Stiftung, der Robert-Bosch-Stiftung und der Klimaschutzbeauftragten der Stadt Koblenz. Regional wird es von der Postcode Lotterie unterstützt.

***
Stadt Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com