Wissen, wollen, wandeln.
Die Klimakrise ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Was das für Koblenz und die Region bedeutet, wie sich jede:r für den Klimaschutz einsetzen und was jede:r selber tun kann, lernen Interessierte in dem Kurs der VHS-Koblenz „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“.
An sechs Kursabenden von Ende März bis Anfang Juni 2021 lernen die Kursteilnehmer:innen, welche Ursachen und Folgen die Klimakrise hat, welches die Treiber sind, wie das Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept ihrer Kommune aussieht. Dabei haben sie die Möglichkeit, vor Ort oder digital mit führenden Klimawissenschaftler:innen, regionalen und lokalen Expert:innen und Initiativen zu sprechen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten sie ihr „klimafit“-Zertifikat, das sie als Multiplikator:innen für den kommunalen Klimaschutz auszeichnet.
Der Fortbildungskurs richtet sich an alle engagierten Bürger:innen, die mithelfen möchten, Koblenz und die Region klimafreundlich zu gestalten.
Die Termine und Inhalte:23.03.2021, Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung.13.04.2021, Ursachen des Klimawandels und Klimaschutz auf kommunaler Ebene.21.04.2021, Expertendialog mit führenden Klimaforscher:innen (online).04.05.2021, Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selbst tun?18.05.2021, Expertentipps zu Energie, Mobilität und Ernährung (online).08.06.2021, Klimaanpassung – wie geht das?
Anmeldung unter:
www.vhs-koblenz.de, Kurs 1.0401 – Klimafit“
Hintergrund:
Den Volkshochschulkurs „klimafit“ haben der WWF Deutschland und der Helmholtz-Verbund „Regionale Klimaänderungen und Mensch“ (REKLIM) 2017 gemeinsam entwickelt. Lokale Klimaschutzverantwortliche, Vertreter:innen von lokalen Initiativen und Wissenschaftler:innen unterstützen die Kurse an den Volkshochschulen mit Fachbeiträgen. Der Kurs wird an 73 VHS-Standorten in ganz Deutschland angeboten. Ab diesem Jahr auch in Koblenz. Gefördert wird das Angebot von der Klaus Tschira Stiftung, der Robert-Bosch-Stiftung und der Klimaschutzbeauftragten der Stadt Koblenz. Regional wird es von der Postcode Lotterie unterstützt.
***
Stadt Koblenz