Lahnstein – Kulturelle Begegnungen im Jukz

20160906_bild_pm_kulturelle_begegnungen_im_jukz-docx
Kulturelle Begegnungen im Jukz – (Foto: Falk Tamm/Stadt Lahnstein)

Lahnstein – Am Freitag eröffnete das Jugendkulturzentrum der Stadt Lahnstein mit der ersten Veranstaltung nach der Sommerpause wie gewohnt künstlerisch und musikalisch seine Tore.

Der aus Latakia/Syrien stammende Maler SHADI NSEIR behandelt in seinen Bildern die Facetten des Bürgerkrieges in seiner Heimat. Bei der Ausstellungseröffnung hatten die rund 70 Besucher die Gelegenheit nicht nur seine Werke, sondern auch den sympathischen jungen Mann, der in Koblenz lebt, persönlich kennenzulernen und mehr über ihn und seine Bilder zu erfahren.

Den musikalischen Rahmen des Abends bildete das Duo SYAVASH RASTANI und BEATE WOLFF aus Köln. Die jungen Musiker begeisterten mit ungewöhnlichen Instrumenten, wie Daf, Tombak und Violoncello und grenzübergreifenden Musikstilen mit sowohl traditionellen Klängen als auch modernen Spieltechniken, die sich an diesem Abend zu einer gemeinsamen Klangsprache zusammenfügten. Eben ein ganz besonderes Erlebnis für die Sinne.

Shadinseir´s Bilder sind ab sofort bis einschließlich 19. Dezember 2016 in den Räumlichkeiten des Jugendkulturzentrums zu sehen. Die Öffnungszeiten sind von Montag-Donnerstag von 9-17 Uhr.

Weitere Informationen gibt es unter der Nummer 02621/50604, per E-Mail unter ju**@*mx.de oder auf der Homepage www.lahnstein.de

***


Text: Alina Hillesheim
Stadtverwaltung Lahnstein
Fachbereich 1 – Presse
Kirchstraße 1
56112 Lahnstein

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer