Mainz – Corona-Aktuell 09.06.2021: Inzidenz in Mainz stabil unter 50 weitere Lockerungen ab Freitag

Nachrichten-aus-Mainz-am-Rhein-RLP-Mainz – (gl) Seit Donnerstag, 3. Juni 2021, liegt die 7-Tage-Inzidenz in der Landeshauptstadt Mainz unter dem Grenzwert von 50. Damit gelten ab Freitag, 11. Juni 2021, 0.00 Uhr weitere Lockerungen gemäß der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (22. CoBeLVO).

Dies betrifft insbesondere die Bereiche Kultur und Sport.

Lockerungen im Bereich Kultur gemäß der 22. CoBeLVO:

Der Betrieb von öffentlichen und gewerblichen Kultureinrichtungen im Freien ist mit bis zu 250 Zuschauer:innen zulässig.

Der Probenbetrieb der Breiten- und Laienkultur in kleinen Gruppen ist bis maximal 20 Personen sowie einer leitenden Person im Freien, im Innenbereich in Gruppen bis maximal zehn Personen nebst einer leitenden Person zulässig sowie in Gruppen von bis zu 25 Kindern bis einschließlich 14 Jahre.

Musik- und Kunstunterricht in kleinen Gruppen bis zu 20 Personen nebst einer Lehrperson im Freien sowie in Gruppen von bis zu 25 Kindern bis einschließlich 14 Jahre im Innenbereich ist zulässig.

Lockerungen im Bereich Sport gemäß der 22. CoBeLVO:

Amateur- und Freizeitsport ist im Freien mit bis zu 20 Personen zulässig, im Innenbereich ist angeleitetes Training mit bis zu zehn Personen oder 25 Kindern erlaubt.

Beim Trainings- und Wettkampfbetrieb des Profi- und Spitzensports sind bis zu 250 Zuschauer:innen im Freien gestattet.

Lockerungsmaßnahmen der Stadt:

Aufgrund der positiven Entwicklung der Inzidenz – stabil unter 50 – und dem bevorstehenden schönen Wetter hat der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Mainz heute beschlossen ab Freitag, 11. Juni 2021, die städtischen Wasserspielplätze im Volkspark, Goetheplatz und am Fort Elisabeth zu öffnen. Die vorbereitenden Arbeiten laufen bereits. Der Wasserspielplatz im Hartenbergpark kann aus technischen Gründen erst in der kommenden Woche in Betrieb genommen werden.

Auch das Grillen ist ab Freitag, 11. Juni 2021, wieder in den dafür vorgesehenen Flächen im Volkspark unter Beachtung der geltenden Bestimmungen der CoBeLVO erlaubt.

Der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Mainz wird die Entwicklung bei der Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen weiterhin kontinuierlich beobachten und die beschlossenen Maßnahmen entsprechend anpassen. Der Verwaltungsstab tritt dazu in engen zeitlichen Abständen zusammen.

Aktuelle Informationen der Stadtverwaltung Mainz zu den Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Infektionen unter www.mainz.de/coronavirus.

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Landeshauptstadt Mainz
Stadthaus ‚Große Bleiche‘ (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April