Mainz – Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag: Eröffnung der Ausstellung „10 Jahre Patient Buch sucht Paten“

suedwest-news-aktuell-mainz Mainz – Als Rück- und Ausblick auf das Förderprogramm „Patient Buch sucht Paten“ präsentiert die Stadtbibliothek alle ehemaligen Buchpatienten in einer Ausstellung, die vom 02. Dezember 2016 bis zum 01. April 2017 in der Rheinallee zu sehen sein wird.

Seit dem Jahr 2006 gibt es die Fundraising-Aktion, mit der die Stadtbibliothek um ergänzende Finanzierungsmöglichkeiten für die Restaurierung nicht mehr benutzbarer Bücher aus ihrem Altbestand wirbt. Das Förderprojekt wurde in kurzer Zeit zu einem Erfolgsmodell, das Privatpersonen und Institutionen zur Übernahme von Teil- und Vollpatenschaften für ausgewählte Exemplare veranlasste.
Mit dieser Ausstellung und dem gemeinsamen Eröffnungsabend bedankt sich die Wissenschaftliche Stadtbibliothek vor allem bei den zahlreichen Unterstützern des Förderprogramms.
Die Ausstellungseröffnung mit allen Buchpatinnen und Buchpaten findet am Mittwoch, 30. November 2016 um 18.30 Uhr in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek, Rheinallee 3B, 55116 Mainz
statt.
Mit einer Spendensumme von mehr als 68.000 € konnten 59 seltene Druckwerke des 16.–18. Jahrhunderts restauriert und wieder benutzbar gemacht werden. Die jetzige Retrospektive doku-mentiert den jeweiligen Zustand vor, während und nach der Bearbeitung und illustriert mit kulturgeschichtlichen Erläuterungen Inhalt und Bedeutung der Objekte.

Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch: 10.00 – 18.00 Uhr,
Freitag – Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

Führung durch die Ausstellung und Büchersprechstunde:

Donnerstag, 08. Dezember 2016, 16.30 Uhr
Donnerstag, 12. Januar 2017, 16.30 Uhr
Donnerstag, 09. März 2017, 16.30 Uhr

Im Anschluss an die Führungen findet eine Büchersprechstunde für alle Fragen rund ums „Alte Buch“ statt. Bringen Sie hierfür gerne eigene Exemplare mit, zu deren Inhalt, Wert und Erhal-tungszustand Sie Fragen haben.

Büchersprechstunde jeweils um 17.15 – 18.00 Uhr.

***

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Markus Biagioni, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer