Mainz – Grüne: Sauberes Wasser bleibt elementare Aufgabe

suedwest-news-aktuell-gruene-politik-rlp Mainz – Der Landtag Rheinland-Pfalz hat sich heute mit dem Programm „Gewässerschonende Landwirtschaft“ befasst. Die Europäische Kommission verklagt Deutschland, weil die Nitratbelastung in den Böden zu hoch ist. Hierzu teilen Jutta Blatzheim-Roegler, Sprecherin für Landwirtschaft, und Andreas Hartenfels, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz, mit:

Jutta Blatzheim-Roegler:

„Wasser ist unser Lebensmittel Nummer Eins. Mit Besorgnis betrachte ich, dass in Rheinland-Pfalz immer noch rund 36 Prozent der Grundwasserkörper einen guten chemischen Zustand verfehlen, 50 Prozent davon liegen unter landwirtschaftlicher Nutzfläche. In der Landwirtschaft ist das Problembewusstsein für das Thema in den letzten Jahren gestiegen. Da inzwischen die EU-Kommission Deutschland angesichts der hohen Nitratbelastungen verklagt, ist Handlungsbedarf vor allem auf Bundesebene angesagt. Im Gegensatz zum Bund erledigen wir unsere Hausaufgaben in Rheinland-Pfalz. Umweltministerin Ulrike Höfken hat mehrere Programme aufgelegt, mit dem Ziel, unser Wasser besser zu schützen.“

Andreas Hartenfels:

„Wir lindern dort die schlimmsten Auswirkungen auf das Grundwasser, wo mit Blick auf die intensive Landwirtschaft akuter Handlungsbedarf besteht. Mit dem Programm „Gewässerschonende Landwirtschaft“ haben wir in Rheinland-Pfalz schon seit Jahren den Weg der Kooperation von Wasserwirtschaft und Landwirtschaft beschritten. Gleichzeitig hat Umweltministerin Ulrike Höfken mit vorsorgenden Maßnahmen gezeigt, dass wir das Thema sauberes Wasser konsequent anpacken. Hervorzuheben sind hier der Wassercent und die Aktion Blau Plus, ein Programm, das auf die Renaturierung von Gewässern abzielt. Der Wassercent trägt maßgeblich zu einer schonenden und effizienten Nutzung unserer Wasserressourcen im Sinne einer ökologischen Lenkungswirkung bei. Mit den Einnahmen aus dem Wassercent können beispielsweise Kläranlagen modernisiert werden.“

***
Text: Dilek Kirmizitas
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Grüne RLP
Kaiser-Friedrich-Str. 3
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen