Mainz – Wahlausschuss bestätigt sechs Listen zur Wahl für den Beirat für Migration und Integration (BeiMI) der Landeshauptstadt am 27.Oktober 2019

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Mainz -Mainz – (rap) Am Montag, 09. September 2019, 18.00 Uhr, endete die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kandidatenlisten zur Wahl für den Beirat für Migration und Integration (BeiMI) der Landeshauptstadt Mainz am 27. Oktober 2019.

Am heutigen Tag bestätigte der städtische Wahlausschuss in seiner öffentlichen Sitzung unter Federführung des Wahlleiters Oberbürgermeister Michael Ebling die folgend genannten Listen als Wahlvorschläge:

Liste 1
ViVa Vielfalt

Liste 2
Demokratische Liste

Liste 3
Kurdische Liste

Liste 4
IGMG Barbaros Mainz

Liste 5
Eyüp Sultan Camii Türkisch-Islamischer Kulturverein e.V. (ESC)

Liste 6
Junge Liste für Vielfalt

(Hinweis: Die Reihenfolge der zugelassenen Wahlvorschläge richtet sich gem. § 14 der Wahlordnung für die Wahl zum Beirat für Migration und Integration nach dem Zeitpunkt des Eingangs des Wahlvorschlags beim Wahlleiter.)

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer