Mainz – Wissenschaft im Sommer: Meenzer Science-Schoppe zu Gast beim „Mainzer Weinsalon“

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Mainz - Mainz – (rap) Feierabend und noch wissensdurstig? Mit der Reihe „Meenzer Science-Schoppe“ bringen Mainzer Wissenschaftler aktuelle Forschung auf den Tresen, beantworten Fragen und laden zur Diskussion. Im Sommer findet die Veranstaltung draußen ihre Fortsetzung – aktuell noch beim Mainzer Weinsalon im Landesmuseum Mainz.

Die Mainzer Wissenschaftsallianz und die Landeshauptstadt Mainz bieten dann wieder spannende aktuelle Forschung aus der Wissenschaftsstadt Mainz: kurz, knackig und mit Platz für Fragen an die Wissenschaftler!

Beim Mainzer Weinsalon am Dienstag, 20. August 2019 im Innenhof des Landesmuseums Mainz wird der Meenzer Science-Schoppe zu Gast sein: Um 18.00 Uhr gibt Dr. Ralf Dahm, Direktor „Scientific Management“ im Institut für Molekulare Biologie in Mainz, Einblicke in „Die Welt mit anderen Augen sehen – Wie Augenleiden das Werk berühmter Maler beeinflussten“.

Das Sehen ist unser wichtigster Sinn. Alter und Augenleiden können unsere Sehkraft schwächen: der Blick trübt sich, Formen verschwimmen und Farben verblassen. Doch was bedeutet das für Maler? Ein Blick auf die Werke von Monet und Degas offenbart, wie sich ihr schwindendes Sehvermögen ausgewirkt hat.

Hintergrund “Wissen im Herzen”

Mainz trägt „Wissen im Herzen“ – und bringt es direkt in die Köpfe! Denn Mainz ist nicht nur Standort für Spitzenforschung. Ergänzend haben es sich die Wissenschaftsinstitutionen auch auf die Fahnen geschrieben, ein großes und abwechslungsreiches Programm für alle interessierten Mainzerinnen, Mainzer und Gäste anzubieten.
Unter dem Dach „Wissen im Herzen“ laden die Landeshauptstadt Mainz und die MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ zu Events ein und kreieren Fakten- und Fragen-Videos – alles rund um die Mainzer Wissenschaft. Und das jährlich wechselnd zu einem neuen Thema. 2019 dreht sich alles um „Mensch und Mobilität“.

* * *

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com