Mannheim – Elektromobilität: 23 E-Tankstellen in den Parkhäusern der MPB

2710Quast
E-Tankstellen in den Parkhäusern der MPB – Foto: Freigegeben

Mannheim (BW) – Elektromobilität: Das Serviceangebot der Mannheimer Parkhausbetriebe (MPB) wird jetzt noch zukunftsorientierter und umweltfreundlicher. Die MPB baut die Ladeinfrastruktur für elektrische Mobilität in Mannheim weiter aus: Insgesamt 23 E-Tankstellen stehen den Besitzern von Kraftfahrzeugen mit Elektromotor direkt in den Häusern der Mannheimer Parkhausbetriebe zur Verfügung.

Wer also batteriebetrieben unterwegs ist, erhöht seine Reichweite, indem er den Akku bei MPB auftankt. Zusätzlich wird der Geldbeutel merklich geschont. Denn während der Startphase ist die Nutzung der E-Tankstellen für die MPB-Kunden kostenlos. Einfach zum regulären Preis parken und das Elektroauto aufladen, während man in der Quadratestadt seinen Besorgungen nachgeht.

Möglich ist das jetzt bei zwei weiteren öffentlich zugänglichen Stationen im Parkhaus C1. Der Aufsichtsratsvorsitzende der MPB, Bürgermeister Lothar Quast, nahm unter Beisein des Geschäftsführers der MPB, Dr. Karl-Ludwig Ballreich, deren Inbetriebnahme dieser Tage persönlich vor. „Die MPB fördert mit den E-Tankstellen die Mobilität der Zukunft und bietet schon jetzt mit der Ladeinfrastruktur in der Mannheimer Innenstadt derzeit das größte Angebot an Elektro-Ladepunkten“, so Quast.

E-Tankstellen befinden sich derzeit in den Parkhäusern C1, Hauptbahnhof P2, N2, N6 (ab Dezember 2017) und in den Tiefgaragen Collini-Center, D5, G1, U2 und Wasserturm.

Darüber hinaus nutzen städtische Fahrzeuge vier weitere Ladestationen in der Collini-Center-Tiefgarage. Im nächsten Jahr werden im Mobilitätshaus Glückstein-Quartier nach dessen Fertigstellung weitere 10 Elektro-Ladesäulen installiert. Alles, was der E-Mobil-Besitzer benötigt, ist ein Ladestecker Typ 2 und eine Ladekarte, die kostenlos unter www.thenewmotion.de bestellt werden kann.

***
Urheber: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus