Mannheim – Gesellschaft: Erneut Fördergelder für Netzwerkprojekte und Vielfaltskooperationen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Mannheim -Mannheim (BW) – Gesellschaft: In der lokalen Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ können 2020 erneut Anträge für Netzwerkprojekte gestellt werden, die im Rahmen des „Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt“ das Voneinander-Lernen und das Miteinander-Handeln der Bündnispartnerinnen und -partner fördern.

Unter dem Begriff „einander.Themeninseln“ werden Fachkreise gefördert, die nachhaltig einen themenspezifischen Austausch und ein projektbezogenes Zusammenwirken der unterschiedlichen Bündnispartnerinnen und -partner gewährleisten. Die maximale Förderhöhe pro Netzwerkprojekt beziehungsweise Antragstellung beträgt 20.000 Euro.

Außerdem können Anträge für tri- oder multilaterale Vielfaltskooperationen gestellt werden zu den Schwerpunkten stadtteilbezogene Maßnahmen, Maßnahmen bezüglich bisher wenig erreichter Zielgruppen, Maßnahmen, bei denen aktiv Kinder und Jugendliche eingebunden werden sowie Maßnahmen, bei denen sehr unterschiedliche Bündnispartnerinnen und -partner eine Vielfaltsdimension im Hinblick auf ein bestimmtes Thema bearbeiten. Hier beträgt die maximale Förderhöhe pro Projekt beziehungsweise Antragstellung 5.000 Euro.

Die Koordinierungsstelle des Mannheimer Bündnisses ruft nun gemeinnützige Organisationen und Vereine auf, Projektvorschläge für Themeninseln sowie Vielfaltskooperationen („Themeninseln light“) einzureichen, die im Sinne der Mannheimer Erklärung sowohl den Zusammenhalt als auch die Teilhabe der hier lebenden Menschen fördern. Das Fördergebiet ist die Stadt Mannheim, das heißt die Zielgruppen der einzelnen Maßnahmen müssen in Mannheim verortet sein.

Die Antragsfrist endet jeweils am 21. Februar. Im Rahmen der Ausschreibung steht eine Gesamtfördersumme von rund 65.000 Euro für Projektlaufzeiten zwischen 1. April und 31. Dezember zur Verfügung. Ausschreibung sowie Antrag sind unter www.mannheim.de/buendnis zu finden.

***
Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April