Mecklenburg-Vorpommern – Schlägerei in Hagenow ruft Polizei auf den Plan

Aktuelle Polizei-Meldung - Hagenow (MV) – Am Samstag kam es gegen 17:00 Uhr in der Hagenower Bahnhofstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

Nach gegenwärtigen Erkenntnissen eskalierte ein Streit zwischen zwei tatverdächtigen Männern im Alter von 28 und 40 Jahren mit drei Geschädigten im Alter von 18 bis 21 Jahren. Zunächst schubsten die beiden Tatverdächtigen ihre Opfer und dann schlugen sie auf die geschädigten Männer ein. Sofort eingesetzte Polizisten beendeten die Tätlichkeiten.

Noch vor Ort bestanden auch die beiden Täter darauf, eine Strafanzeige gegen die geschädigten Männer aufzunehmen. Als Begründung gaben die Tatverdächtigen an, zuerst von den Opfern angegriffen und geschlagen worden zu sein.

Die Ludwigsluster Kriminalpolizei hat unverzüglich die Ermittlungen zu den begangenen Körperverletzungen aufgenommen. Im Fokus der Ermittlungen steht zunächst die konkrete Tatbeteiligung der fünf Männer. Hilfreich wären Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat die Tathandlung beobachtet und kann Angaben zu den Tatbeteiligten machen.

Hinweise nimmt die Hagenower Polizei unter der Telefonnummer 03883 6310, das Polizeipräsidium Rostock unter der Telefonnummer 038208 / 888 2222, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.

OTS: Polizeipräsidium Rostock

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April