München – Herrmann ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, von Wahlrecht Gebrauch zu machen

Bundestagswahl am 24. September 2017 – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, von Wahlrecht Gebrauch zu machen: „Hohe Wahlbeteiligung für ein starkes Gewicht Bayerns in Berlin“ – Herrmann weist auf 56 zeitgleich stattfindende kommunale Wahlen und Abstimmungen in 45 Kommunen hin

Deutsches Tageblatt - Politik - Aktuell - München (BY) – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat mit Blick auf die kommenden Sonntag, 24. September 2017, stattfindende Bundestagswahl alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. In Bayern sind rund 9,5 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, den 19. Deutschen Bundestag zu wählen.

Die bayerischen Wahlberechtigten erinnerte Herrmann daran, dass nach dem Bundestagswahlrecht die Zahl der in den Bundesländern gewählten Abgeordneten auch von der Wahlbeteiligung in den jeweiligen Ländern abhängt. Wie der Innenminister erklärte, wirkt sich eine im Ländervergleich höhere Wahlbeteiligung auf die Zahl der aus Bayern entsandten Bundestagsabgeordneten aus.

Herrmann: „Die Zahl der Mandate für die bayerischen Landeslisten hängt von den auf sie entfallenen Zweitstimmen ab. Wer also die bayerischen Interessen kraftvoll in Berlin vertreten sehen will, muss am Sonntag zur Wahl gehen oder rechtzeitig die Briefwahl beantragen.“ Herrmann wies auch auf die zeitlich mit der Bundestagswahl stattfinden Kommunalwahlen in 20 bayerischen Landkreisen, Städten und Gemeinden hin. In 25 Kommunen gibt es außerdem 36 Bürgerabstimmungen.

Am kommenden Wahlsonntag finden in Bayern zeitgleich zur Bundestagswahl vier Landratswahlen, 16 Bürgermeisterwahlen und in 25 Gemeinden 36 Bürgerentscheide oder Bürgerbefragungen statt. Das Zusammenlegen von kommunalen Wahlen und Abstimmungen mit der Bundestagswahl bedarf jeweils der Zustimmung des Bayerischen Innenministeriums, um auszuschließen, dass die kommunale Stimmabgabe die Bundestagswahl beeinflusst. Für die Landkreise, Städte und Gemeinden bringt die gemeinsame Vorbereitung der Wahlen und Abstimmungen deutliche Vorteile, weil so Verwaltungsaufwand und Kosten eingespart werden können. „In diesen Landkreisen, Städten und Gemeinden lohnt es sich am Sonntag gleich doppelt, den Urnengang anzutreten“, sagte Herrmann, der auf eine hohe Wahlbeteiligung bei allen Wahlen und Abstimmungen hofft.

***
Urheber – Pressesprecher: Oliver Platzer
E-Mail: pr****@*********rn.de

Das könnte Sie auch interessieren ...

Antikriegstag 2025 - Über 200 Aktionen in ganz Deutschland geplant

SATURDAY NIGHT FEVER - Das Kult-Musical kommt live nach Hamburg!🕺

Ein Jahr nach dem Polizistenmord in Mannheim: Gedenken, Trauer und die Frage nach Konsequenzen nach den Messerattacke

Weltfrauentag 2025: Warum der Kampf für Gleichberechtigung noch lange nicht vorbei ist

Münchner Sicherheitskonferenz 2025: US-Vizepräsident J.D. Vance fordert das Ende der „Brandmauer“

Nach tödlichem Messerangriff in Mannheim: Prozess gegen Sulaiman A. eröffnet - Über 50 Prozesstage geplant

Anschlag in München? 24-jähriger Afghane rast mit Auto in Verdi-Demo: 28 teilweise schwer verletze Personen!

Die Brandmauer gegen die AfD: Ein demokratisches Eigentor?

Eine Chronologie des Schreckens: Schockierende Straftaten von Flüchtlingen und ihre Auswirkungen auf Deutschland

Der BR sagt Danke! Sternstunden-Tag 2024: 13,69 Millionen Euro für Kinder in Not

WINTER WONDERLAND Reithalle Reitschule am Englischen Garten in München - das immersive Eislauferlebnis im Winterparadies

Bayern / München - Staatskanzlei: Lage in bayerischen Krankenhäusern und Intensivstationen sehr ernst / Ab 24. November bis 15. Dezember verschärfte C...

Hannover - Wahlen: Drei statt zwei Kabinen - Stadt beschleunigt Wahlvorgang am Sonntag

Bayern / München - Aktuell 06.08.2021 - Minister Holetschek: Die Hälfte der Menschen in Bayern ist vollständig gegen Corona geimpft – Schon rund 60 P...

Bayern / München - Gesundheitsminister Holetschek: Erstmals liegen Zahlen zu Post-COVID-Erkrankten in Bayern vor – Bayerns Gesundheitsminister in Post...

Bayern / München - Freistaat übernimmt auch zum Start des neuen Schuljahrs Kosten für zusätzliche Schulbusse

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com