Oberwesel am Rhein – Veranstaltungen Oberwesel Juli 2019

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Oberwesel am Rhein - Oberwesel am Rhein – Die aktuellen Veranstaltungen Oberwesel Juli 2019 sind wieder ein Knaller:

Montag, 01. Juli
Weinprobe mit Gewölbekellerführung, inkl. 6 Weine und Brezel 17:00 Uhr
Preis: 15,00 € pro Pers.; Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung in der Tourist-Information

Donnerstag, 04. Juli
Weinprobe im Weinberg: Wie unterschiedlich schmecken die versch. Lagen? 15:30 Uhr
Preis: 20,00 € pro Pers inkl. Transfer, Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung in der
Tourist-Information

Freitag, 05. Juli
„Auf der Suche nach der verschwundenen Zolltruhe“ – Die Familientour. 14:30 Uhr
Anmeldung bis Donnerstag 17:00 Uhr in der Tourist-Information, 5,00 € p. P.;
ab 4 Jahren

Weinprobe mit Gewölbekellerführung, inkl. 6 Weine und Brezel 17:00 Uhr
Preis: 15,00 € pro Pers.; Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung in der Tourist-Information

Führung: „Heribert der letzte Mönch“ im ehem. Minoritenkloster, 21:00 Uhr
9,00 € p. P. inkl. 1 Glas Klosterschnaps; Tickets bei der Tourist-Information

Samstag, 06. Juli
Öffentliche Stadtführung Oberwesel, Treffpunkt: Marktplatz, Teilnahme kostenfrei 14:00 Uhr

„Tödliches Sushi“ Christof A. Niedermeier liest im Weingut Lanius-Knab 19:00 Uhr
Krimilesung mit 3-Gang-Menü und 6 Weinen; Preis: 38,00 €

Sonntag, 07. Juli
Orgelmatinee in der Liebfrauenkirche, Christian Rivinius, Boppard-Buchholz 11:30 Uhr
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang

Sonntagskonzert auf dem Marktplatz, Eintritt frei 16:00 Uhr

Montag, 08. Juli
Weinprobe mit Gewölbekellerführung, inkl. 6 Weine und Brezel 17:00 Uhr
Preis: 15,00 € pro Pers.; Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung in der Tourist-Information

Donnerstag, 11. Juli
Weinprobe im Weinberg: Wie unterschiedlich schmecken die versch. Lagen? 15:30 Uhr
Preis: 20,00 € pro Pers inkl. Transfer, Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung in der
Tourist-Information

„Fest in Stein und Glaube“ Führung in der Liebfrauenkirche, Dauer ca. 60 Min, 16:00 Uhr
Treffpunkt: Brunnen Vikariegarten; Kosten: 5,00 € pro Person

Freitag, 12. Juli
Weinprobe mit Gewölbekellerführung, inkl. 6 Weine und Brezel 17:00 Uhr
Preis: 15,00 € pro Pers.; Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung in der Tourist-Information

Kirmes in Oberwesel, Rheinanlagen
Samstag, 13. Juli
Führung: „Vom Kloster zum Pfarrgarten St. Martin“, 11:00 Uhr
Treffpunkt vor dem ehem. Minoritenkloster, 9,00 € p. P. inkl. 1 Glas Wein;
Tickets bei der Tourist-Information

Öffentliche Stadtführung Oberwesel, Treffpunkt: Marktplatz, Teilnahme kostenfrei 14:00 Uhr

Kirmes in Oberwesel, Rheinanlagen
Sonntag, 14. Juli
Orgelmatinee in der Liebfrauenkirche, Dekanatskantor Burkhard Pütz, Trier 11:30 Uhr
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang

Kirmes in Oberwesel, Rheinanlagen

Montag, 15. Juli
Weinprobe mit Gewölbekellerführung, inkl. 6 Weine und Brezel 17:00 Uhr
Preis: 15,00 € pro Pers.; Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung in der Tourist-Information
Kirmes in Oberwesel, Rheinanlagen

Donnerstag, 18. Juli
Weinprobe im Weinberg: Wie unterschiedlich schmecken die versch. Lagen? 15:30 Uhr
Preis: 20,00 € pro Pers inkl. Transfer, Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung in der
Tourist-Information

Freitag, 19. Juli
Weinprobe mit Gewölbekellerführung, inkl. 6 Weine und Brezel 17:00 Uhr
Preis: 15,00 € pro Pers.; Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung in der Tourist-Information

Führung: „Lebenswelt Minoritenkloster“ mit Multimedia-Rauminszenierung, 20:30 Uhr
9,00 € p. P. inkl. 1 Glas Wein; Tickets bei der Tourist-Information 16:00 Uhr – 17:30 Uhr 16:00 Uhr – 17:30 Uhr 16:00 Uhr – 17:30 Uhr 16:00 Uhr – 17:30

Samstag, 20. Juli
Öffentliche Stadtführung Oberwesel, Treffpunkt: Marktplatz, Teilnahme kostenfrei 14:00 Uhr

Montag, 22. Juli

Weinprobe mit Gewölbekellerführung, inkl. 6 Weine und Brezel 17:00 Uhr
Preis: 15,00 € pro Pers.; Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung in der Tourist-Information

Donnerstag, 25. Juli
Weinprobe im Weinberg: Wie unterschiedlich schmecken die versch. Lagen? 15:30 Uhr
Preis: 20,00 € pro Pers inkl. Transfer, Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung in der
Tourist-Information

„Fest in Stein und Glaube“ Führung in der Liebfrauenkirche, Dauer ca. 60 Min, 16:00 Uhr
Treffpunkt: Brunnen Vikariegarten; Kosten: 5,00 € pro Person

Freitag, 26. Juli
Weinprobe mit Gewölbekellerführung, inkl. 6 Weine und Brezel 17:00 Uhr
Preis: 15,00 € pro Pers.; Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung in der Tourist-Information

Samstag, 27. Juli
Öffentliche Stadtführung Oberwesel, Treffpunkt: Marktplatz, Teilnahme kostenfrei 14:00 Uhr

Abendführung mit dem Nachtwächter, 10,00 p. P., inkl. Nachtwächterglas, 21:00 Uhr
vorheriger Kartenkauf in der Tourist Information unbedingt erforderlich

Sonntag, 28. Juli
Aldegundismarkt im Oberweseler Stadtwald mit Gottesdienst, Attraktionen für 10:30 Uhr
die ganze Familie und Krammarkt

Montag, 29. Juli
Weinprobe mit Gewölbekellerführung, inkl. 6 Weine und Brezel 17:00 Uhr
Preis: 15,00 € pro Pers.; Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung in der Tourist-Information

Dieser Kalender erhebt keine Ansprüche auf Vollständigkeit. Aufgeführt sind die Termine, welche uns gemeldet wurden. Sollten sich Änderungen ergeben, so versuchen wir dies rechtzeitig bekannt zu geben.

***
Stadt Oberwesel

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com