Rheinland-Pfalz – Initiative ‚Ich bin dabei!‘ – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Neue attraktive Angebote für das Ehrenamt in den Kommunen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Staatskanzlei in RLP - Rheinland-Pfalz / Mainz – Rheinland-Pfalz hat eine starke Engagementlandschaft, die in den vergangenen sechs Jahren auch dank der von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ins Leben gerufenen Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ noch vielfältiger und lebendiger geworden ist. Seit 2013 läuft diese mit enormer Resonanz in vielen Kommunen des Landes. Nun hat die Staatskanzlei das Angebot um spezielle Formate weiterentwickelt.

In einem Brief an die Kommunen stellt die Ministerpräsidentin das neue Angebot vor und wirbt für eine Teilnahme. „Die neuen Formate sind eine attraktive Möglichkeit für die Kommunen, sich mit Unterstützung des Landes neue Wege fürs Ehrenamt zu erschließen, und sie wurden bereits erfolgreich erprobt. Daher würde ich mich freuen, wenn viele Kommunen die Angebote wahrnehmen und dadurch den ehrenamtlich Engagierten neue Perspektiven eröffnen“, sagte die Ministerpräsidentin.

Bei einem der neuen Formate wird ein Planungsteam qualifiziert, das in einer Kommune eine „Vereinekonferenz“ plant und mit dem Oberbürgermeister beziehungsweise der Oberbürgermeisterin oder dem Bürgermeister beziehungsweise der Bürgermeisterin durchführt. Ziel ist es, die Sorgen und Nöte der Vereine vor Ort kennenzulernen und sie bei der Bewältigung zu unterstützen. So konnte der Bürgermeister der Stadt Boppard, Dr. Walter Bersch, bei seiner ersten Vereinekonferenz 120 Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen begrüßen. Darüber hinaus wird eine Workshopreihe für Koordinierungsteams angeboten, die es ihnen ermöglicht, einen „Freiwilligen-Mitmach-Tag“ in der Kommune durchzuführen.

In einer ersten Staffel haben sieben Kommunen in diesem Jahr einen solchen Tag vorbereitet; vier davon haben bereits mit großer Resonanz stattgefunden: in der Verbandsgemeinde Flammersfeld mit 400 Aktiven, in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) mit 200 Mitwirkenden, in der Stadt Kirn sowie der Verbandsgemeinde Kirn-Land mit zusammen 500 Freiwilligen und in der Stadt Ludwigshafen mit über 1.100 engagierten Menschen. Mit dem dritten Format werden Organisationsteams als „Förderlotsen im Ehrenamt“ für die Kommunen ausgebildet. Sie unterstützen lokale Vereine und Initiativen dabei, die richtigen Wege bei der Beantragung finanzieller Fördermittel für neue Ideen bzw. Vorhaben zu gehen.

Bestehen bleibt natürlich der Klassiker der Initiative „Ich bin dabei!“, um Menschen im Alter 60+ Lust am Ehrenamt zu vermitteln. Er hat bislang über 200 Projektgruppen in 27 Kommunen mit mehr als 2.000 Aktiven mobilisiert. Sie arbeiten zum Teil schon seit mehr als fünf Jahren in diesen Gruppen zusammen.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.rlp.de/de/landesregierung/staatskanzlei/ehrenamtliches-engagement/beauftragter-ehrenamt

***
Staatskanzlei in Rheinland-Pfalz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com