RUHPOLDING – Platzabnahme eskaliert – Zirkusmitarbeiter attackieren Gemeindebedienstete

Aktuelle Polizei-Meldung - RUHPOLDING; LKR. TRAUNSTEIN (BY) – Am Montagvormittag, 16.09.2019, wurden zwei Bedienstete der Gemeinde Ruhpolding von zwei Zirkusmitarbeitern attackiert, wobei ein Mitarbeiter der Gemeinde leicht verletzt wurde.

Hintergrund für die Tat war die Abnahme eines Platzes, auf dem der Zirkus in den letzten Tagen seine Zelte aufgeschlagen hatte. Die zwei Täter, Mitarbeiter des Zirkus, wurden angezeigt. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein in Zusammenarbeit mit der Polizeistation Ruhpolding.

In der vergangenen Woche hatte ein Zirkus in Ruhpolding seine Zelte aufgeschlagen und zog nun weiter. Am gestrigen Montagvormittag wollten deshalb zwei Bedienstete der Gemeinde Ruhpolding den Platz an der Zellerstraße abnehmen und die Sauberkeit des Platzes überprüfen. Dabei kam es zu einer Meinungsverschiedenheit mit einem 28-jährigen Beauftragten des Zirkus. In der Folge entriss dieser einer Gemeindebediensteten eine Geldtasche, in der sich die hinterlegte Kaution für die Anmietung des Platzes befand.

Daraufhin versuchte der zweite Gemeindebedienstete, die Geldtasche wieder an sich zu bringen. Während dieses Handgemenges kam ein 19-jähriger Mitarbeiter des Zirkus hinzu und verpasste dem Bediensteten der Gemeinde einen heftigen Schlag ins Gesicht, wodurch dieser leicht verletzt wurde.

Die eskalierte Situation beruhigte sich erst nach Eintreffen von zwei Streifenbesatzungen der Polizeistation Ruhpolding und der Operativen Ergänzungsdienste aus Traunstein. Die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein hat die Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der Polizeistation Ruhpolding aufgenommen.

Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellten die Polizisten außerdem eine Fahndungsnotierung für den 28-jährigen Beauftragten des Zirkus fest. Er wurde wegen einer zurückliegenden Ordnungswidrigkeit mit einem Haftbefehl gesucht. Durch Bezahlung der ausstehenden Forderung im unteren dreistelligen Bereich konnte der Schausteller eine Inhaftierung abwenden.

Nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Schausteller wieder entlassen.

***
Polizei Bayern

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com