Saarbrücken – Ausstellung „Rap, Rassismus, Ramadan – Diversität muslimischer Lebenswelten im Saarland“ ab Dienstag in der Stadtbibliothek

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Saarbrücken - Saarbrücken (SL) – Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt im Rahmen der Interkulturellen Wochen am Dienstag, 24. September, 17 Uhr, zur Eröffnung der Ausstellung „Rap, Rassismus, Ramadan – Diversität muslimischer Lebenswelten im Saarland“ in die Stadtbibliothek ein. Bis Samstag, 5. Oktober, gewährt die Ausstellung Einblicke in vielfältige Lebenswelten junger Musliminnen und Muslime.

Anhand von Fotos, Videos, Comics und anderen Materialien zeigen Musliminnen und Muslime zwischen 13 und 26 Jahren, was für ihr Leben wichtig ist und wie ihr Alltag aussieht. Dazu gehört auch die Erfahrung von Ausgrenzung und Rassismus. Die Ausstellungsstücke sind innerhalb von vier Jahren während des Projekts „Islam im Saarland – Saarländischer Islam!?“ entstanden.

Am Freitag. 27. September, 11 und 15 Uhr, werden Stadtrundgänge zum Thema Vielfalt und Ausgrenzung angeboten. Um Anmeldung wird gebeten.

Hintergrund
Das Projekt „Islam im Saarland – Saarländischer Islam“ setzt sich für Anerkennung und Teilhabe von Musliminnen und Muslimen ein. Träger des Projektes ist das Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Verantwortlich für die Durchführung ist die Forschungs- und Transferstelle Gesellschaftliche Integration und Migration GIM.

Weitere Informationen: Karin Meißner, Tel.: +49 681 5867-492, E-Mail: me******@*****tw.de

Anmeldung zu den Stadtrundgängen: Catharina Becker, Tel.: +49 861 5867-412, E-Mail: be****@*****tw.de

***


Landeshauptstadt Saarbrücken – Die Oberbürgermeisterin

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com