Simmern im Hunsrück – Aktueller Bericht der Polizeiinspektion für das Wochenende vom 06.-08.10.2017

suedwest-news-aktuell-simmern-im-hunsrueckSimmern im Hunsrück – Unfallgeschehen Verkehrsunfälle größeren Ausmaßes waren für den Berichtszeitraum nicht zu verzeichnen.

Straftaten

Fahren ohne Fahrerlaubnis/Roller ohne Versicherungsschutz Der 31-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades wurde am Freitagnachmittag im Stadtgebiet Simmern dabei betroffen, wie er einen Roller führte, obwohl für diesen kein Versicherungsschutz vorlag. An dem Zweirad war ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2014 angebracht. Zudem war der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Diese wurde ihm am 4.10. auf Grund eines bestehenden Gerichtsbeschlusses beschlagnahmt.

Versuchter Betrug Sowohl bei der Polizeiwache Hahn als auch bei der Polizeiinspektion Simmern gingen am Samstagvormittag Hinweise ein, wonach 2 männliche Personen Fahrzeugführer anhalten und diese unter Vorspiegelung einer Notlage (Kraftstoffmangel) um Bargeld baten. Die beiden Männer waren an 3 unterschiedlichen Örtlichkeiten aufgetreten.

Nach Eingang der letzten Mitteilung konnten diese im Zuge einer zeitnah durchgeführten Überprüfung im Bereich von Sargenroth mit ihrem Pkw festgestellt und kontrolliert werden. Die von den 21 und 23 Jahre alten Männern vorgegebene Notsituation fand sich so nicht bestätigt. Von beiden Personen wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung einbehalten.

Versuchter Einbruch Im Zeitraum von Freitag 22 Uhr bis Samstag 15.45 Uhr versuchten unbekannte Täter einen Imbisswagen aufzubrechen. Dieser ist abgestellt in der Koblenzer Straße in Simmern. Dem/den Tätern gelang es nicht, in den Wagen einzudringen.

Bei relevanten Feststellungen im Zusammenhang mit diesem versuchten Einbruch wird um Mitteilung an die Polizeiinspektion Simmern unter Tel.: 06761/9210 oder pi*************@*********lp.de gebeten.

OTS: Polizeidirektion Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen