Simmern im Hunsrück – Neuer Medikamentenplan schützt Patienten: DAK-Gesundheit weist auf neues Angebot hin

Das Gesundheitsmagazin - Aktuell - Simmern im Hunsrück – Die Medikamenteneinnahme soll sicherer werden: Wer drei oder mehr unterschiedliche Tabletten pro Tag einnimmt, hat ab dem 1. Oktober Anspruch auf eine Übersicht vom Arzt. Der neue Medikamentenplan – im Fachjargon Medikationsplan – enthält wichtige Informationen zu den Wirkstoffen und zur Einnahme. Jeder Arzt kann den Plan auf Wunsch des Patienten ausstellen. Der neue Service, den das Bundesgesundheitsministerium initiiert hat, ist kostenlos.

Medikamente sollen den Patienten nutzen. Werden sie jedoch falsch kombiniert, können sie das Gegenteil bewirken. Denn manche Wirkstoffe beeinflussen sich gegenseitig – gefährliche Wechselwirkungen sind die Folge. Um das zu vermeiden, gibt es ab dem 1. Oktober den neuen, bundesweit einheitlichen Medikamentenplan für Menschen, die drei oder mehr Arzneimittel nehmen müssen. Auf der Übersicht dokumentiert der Arzt alle Arzneimittel des Patienten.

„Damit der neue Medikamentenplan für mehr Sicherheit sorgen kann, ist die Mithilfe der Patienten gefragt“, kommentiert Jürgen Wilhelm, Leiter bei der DAK-Gesundheit in Simmern, den neuen Service. „Am besten vor dem nächsten Arztbesuch alle Medikamente notieren, die regelmäßig eingenommen werden – verschreibungspflichtige sowie rezeptfreie. Nur dann kann beispielsweise der Hausarzt eine vollständige Übersicht erstellen.“ Wilhelm empfiehlt den Patienten in Simmern den Medikamentenplan immer mit sich zu führen: „Dann können Ärzte und Apotheker bei jedem Besuch kontrollieren, ob alle Medikamente zusammenpassen.“ Der Medikamentenplan ist auf Initiative des Bundesgesundheitsministeriums entstanden und von Ärzte- und Apothekerverbänden entwickelt worden. 2018 wird die Kontrolle noch einfacher. Dann sollen alle Verordnungen auf der elektronischen Gesundheitskarte erfasst werden.

Weitere Informationen und Einnahmetipps gibt es im Internet unter www.dak.de/arzneimittel oder im DAK-Servicezentrum Simmern.

***
Text: Jürgen Wilhelm
Leiter DAK Servicezentrum
Postanschrift:
DAK-Gesundheit Postzentrum, 22779 Hamburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com