Stadt Wertheim – Der Erhalt von Kulturlandschaften wird ausgezeichnet

Über 10.000 Euro Preisgeld / Einsendungen bis 31. Mai.

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Wertheim-BW- Wertheim (BW) – Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich vorbildlich um den Erhalt traditioneller Landschaftsformen kümmern, können sich um den Kulturlandschaftspreis 2018 bewerben. Initiatoren sind der Schwäbische Heimatbund und der Sparkassenverband Baden-Württemberg. Der mit über 10.000 Euro dotierte Preis würdigt langjähriges Engagement für von Menschenhand geschaffene Landschaften. Dazu gehören Streuobstwiesen, Weinberge in Steillagen, durch Beweidung entstandene Wacholderheiden oder die gelungene Rekultivierung eines Steinbruchs. Einsendungen sind bis zum 31. Mai möglich.

„Kulturlandschaften sind lebendige Zeichen für bewussten und nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen. Sie sind Teil der Zukunft unseres Landes und bieten Identifikation für alle Menschen. Wer sich um ihre Pflege sorgt, ist Vorbild und verdient öffentliche Anerkennung“, erläutert Dr. Bernd Langner, Geschäftsführer des Schwäbischen Heimatbundes, die Intention des Preises.
Besonders hervorheben wollen der Schwäbische Heimatbund und der Sparkassenverband Baden-Württemberg solche Projekte, in denen Kinder und Jugendliche eine zentrale Rolle einnehmen. Dazu wird der Jugend-Kulturlandschaftspreis vergeben. Er ist wie jeder der sechs möglichen Hauptpreise mit 1.500 Euro dotiert.

Ein Sonderpreis würdigt die Dokumentation, Sicherung und Restaurierung von Kleindenkmalen. Dazu können Gedenksteine, steinerne Ruhebänke, Feld- und Wegekreuze, Bachbrücken, Trockenmauern sowie Wegweiser oder Feldunterstände gehören. Preiswürdig kann auch die inhaltliche Aufbereitung in Gestalt eines Buches sein.

Annahmeschluss für schriftliche Bewerbungen im Format DIN A4 ist der 31. Mai. Kostenlose Informationsbroschüren mit den Teilnahmebedingungen und der Beschreibung der preisgekrönten Projekte des Vorjahres sind beim Schwäbischen Heimatbund in Stuttgart erhältlich. Sämtliche Informationen sind auch unter www.kulturlandschaftspreis.de abrufbar. Die Verleihung der Preise findet im Herbst im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung statt.

***
Stadtverwaltung Wertheim
– Presse und Information –
97877 Wertheim

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com