Trier – Sechsmal um den Äquator geradelt

Nachrichten-aus-der-Moselstadt-Trier Trier – (kig) 242.822 Kilometer legten die Trierer bei der diesjährigen Aktion Stadtradeln zurück. Das entspricht in etwa der sechsfachen Länge des Äquators und einer Ersparnis von circa 34 Tonnen Kohlendioxid im Vergleich zu einer Autofahrt über die gleiche Strecke.

Bei der siebten Teilnahme an dem vom Klimabündnis organisierten bundesweiten Wettbewerb der radfahrenden Kommunen erreichte Trier damit zum zweiten Mal ein Ergebnis von über 200.000 Kilometern, wobei der Rekord aus dem Jahr 2017 um knapp 4000 Kilometer verfehlt wurde.

1125 Triererinnen und Trierer beteiligten sich vom 3. bis 23. Juni an der Aktion. Sie verteilten sich auf 99 Teams, was einen neuen Höchstwert bedeutet. Die Prämierung der besten Teams und Einzelteilnehmer findet im Zusammenhang mit der Deutschland Tour am 24./25. August statt.

***
Presseamt Trier

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com