Trier – Verkehr: Pflaster kaputt gefahren, Fleischstraße bekommt Asphaltbelag

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Trier -Trier – Verkehr: (mic) Das Pflaster in der Fleischstraße zwischen Hauptmarkt und Nagelstraße wird in den nächsten Wochen in der Straßenmitte ausgetauscht und durch einen Asphaltbelag ersetzt. Das hat Baudezernent Andreas Ludwig im Bauausschuss mitgeteilt. Das Tiefbauamt sehe sich zu dieser Maßnahme aufgrund des schlechten Straßenzustandes gezwungen, erläuterte Tiefbauamtsleiter Wolfgang van Bellen.

Der Belag besteht aus Betonsteinpflaster. Seit etwa einem Jahr habe sich der Zustand der Straße so verschlechtert, dass nahezu wöchentlich Unterhaltungsarbeiten in der Straße erforderlich seien, so der Tiefbauamtsleiter. Ursache sei vermutlich, dass sich der Zulieferverkehr immer weiter in die Straßenmitte verlagert habe, wo seit einiger Zeit „spurgefahren“ werde. Dieses Fahren in einer Spur belaste die Oberfläche deutlich mehr als zuvor, die Betonsteine würden aus dem Gefüge gerissen, zerstört oder sie bildeten gefährliche Stolperkanten. Da es bereits viele Unfälle von Passanten gegeben habe, sei die Stadt im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht zum sofortigen Handeln gezwungen.

Das Pflaster wird auf einer Breite von vier Metern in der Mitte der Straße entfernt und durch einen ebenen Asphaltbelag ersetzt. Betroffen ist eine Fläche von rund 2000 Quadratmeter in der Straße mit Ausnahme des Bereiches am Kornmarkt. Das Tiefbauamt prüft noch, ob sich die Farbe des Asphalts aufhellen lässt, um Farbunterschiede zum seitlich liegen bleibenden Betonsteinpflaster möglichst gering zu halten.

Die Stadt wird vor Beginn der Arbeiten auf die Geschäfte und weiteren Anlieger in der Fleischstraße zugehen und rechtzeitig informieren. Behinderungen der Zugänge während der Arbeiten sollen so gering wie möglich gehalten werden, sind aber nicht gänzlich zu vermeiden. Der gesamte Straßenbereich wird konzeptionell überarbeitet und zwecks Erneuerung neu geplant. Ein solcher Ausbau der Straße kann allerdings kurzfristig nicht erfolgen, daher muss aus Sicherheitsgründen zunächst der Asphaltbelag aufgebracht werden.

***
Presseamt Trier

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen