Tübingen – Ein schattiges Schauspiel mit Hund und Katz

das-tageblatt-stadtnews-tuebingen Tübingen (BW) – Wenn Helga und Alfred Happ mit Licht und Dunkelheit spielen, erwachen Schatten zum Leben: Sie tanzen, springen oder purzeln über die Leinwand. Das Schattentheater Happ gastiert im Stadtmuseum und spielt sein neues Stück „Wie Hund und Katz“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Sonntag, 9. Oktober 2016, 16 Uhr,

im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Das etwa 40-minütige Theaterstück ist an das Kinderbuch „Un Gato y un Perro“ von Claire Masurel angelehnt. Es geht um eine Katze und einen Hund, die zusammen in einem Haus wohnen. Anfangs können sich die beiden nicht leiden und streiten oft. Doch sie überwinden ihre Feindschaft und werden Freunde.

Im Anschluss erzählen Helga und Alfred Happ von der Zeit mit ihrer Freundin Lotte Reiniger. Die Schattentheater-Künstlerin wohnte von 1979 bis zu ihrem Lebensende 1981 im Haus des Ehepaares. Gemeinsam hatten sie viele tierische Erlebnisse, oft in Form von unerwünschten Mitbewohnern. Lotte Reiniger beschrieb das Leben in dem alten Haus in Dettenhausen so: „Wir wohnten bei Mäusen.“

Die Schattentheater-Vorführung ist kostenlos, die Besucherinnen und Besucher zahlen nur den Museumseintritt. Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Haustiere – lieb und lecker“, die noch bis 16. Oktober 2016 im Stadtmuseum zu sehen ist.

www.tuebingen.de/stadtmuseum



Text: Universitätsstadt Tübingen
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Schmincke
Rathaus Am Markt 1
72070 Tübingen

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer