Tübingen – Events: Interkulturelle Woche in Tübingen startet am 19. September

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Tübingen Tübingen (BW) – Events: Unter dem bundesweiten Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ gestalten Tübinger Einrichtungen, Vereine und Initiativen die interkulturelle Woche.

Auf dem Programm stehen ganz unterschiedliche Informations-, Kultur- und Mitmachangebote zwischen dem 19. September und dem 17. Oktober 2019. Das Spektrum reicht von einem Filmabend zu Migration über Vorträge zur Situation von Frauen auf der Flucht und zum Islam in Deutschland bis zu einem Nähworkshop für Frauen und einem afro-brasilianischen Kochabend

Ein Höhepunkt der interkulturellen Woche 2019 ist ein Abend der Begegnung und Kultur, der in diesem Jahr erstmals stattfindet. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Donnerstag, 26. September 2019, ab 18 Uhr,

im Sudhaus, Hechinger Straße 203.

Nach dem Auftakt mit afrikanischen Klängen einer Trommelgruppe erzählt das Theaterstück „Emigranten“ von Flucht und dem gemeinsamen Ankommen in der Fremde. Die städtische Integrationsbeauftragte Luzia Köberlein und Hanna Hahn, Flüchtlingsbeauftragte des Landkreises Tübingen, sprechen gemeinsam ein Grußwort. Bei kurdischem Essen und Musik aus aller Welt von der Gruppe DieVagari ist anschließend Raum für Gespräche und Begegnungen. Der Eintritt ist frei.

„Die interkulturelle Woche bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen, die gemeinsam feiern und voneinander lernen“, sagt die städtische Integrationsbeauftragte Luzia Köberlein. „Das ist ein guter Weg, um ein respektvolles und gelingendes Miteinander in Vielfalt zu fördern.“ In Tübingen gibt es die interkulturelle Woche in ihrer heutigen Form seit 2003. Zum Organisationsteam gehören federführend der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werks, der Verein InFö e. V., die Migrationsberatung des Caritas-Zentrums sowie die Universitätsstadt Tübingen mit der Stabsstelle Gleichstellung und Integration.

Das komplette Veranstaltungsprogramm gibt es auch auf der städtischen Internetseite: www.tuebingen.de/iwo


Universitätsstadt Tübingen
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Schmincke
Am Markt 1
72070 Tübingen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com