Die Milchdebatte polarisiert
Befürworter und Gegner diskutieren seit Jahren über die Vor- und Nachteile des Milchkonsums – ein Glaubenskrieg, in dem beide Seiten stichhaltige Argumente aufführen. Von Befürwortern werden Milch und Milchprodukte als sauber, gesund und als essentieller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung deklariert. Auch von staatlicher Seite wird die Milchindustrie durch Ernährungsinstitute unterstützt, die den täglichen Verzehr von Milch und Milchprodukten empfehlen. Milchkritiker sind aus der Perspektive der Befürworter ideologisch geprägte Stimmungsmacher. Dagegen berufen sich kritische Wissenschaftler und Ärzte auf neue Studienergebnisse sowie persönliche Erfahrungen mit Patienten. Ein Schweizer Klinikarzt beobachtet beispielsweise, dass nach einem kompletten Verzicht auf Milchprodukte eine Grippeanfälligkeit nachlassen oder ganz verschwinden kann. Außerdem findet er heraus, dass Milch viel umfänglicher allergen wirkt, als die offiziellen Zahlen es vermuten lassen. In diesen Fällen von Allergien führen Milchprodukte zu Immunstörungen und zu chronischen Infekten. Andere Wissenschaftler und Ärzte warnen, dass Milchkonsum für zahlreiche Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und sogar Krebs mitverantwortlich sei. Im Disput um die Milch werden Verbraucher zunehmend verunsichert. Was stimmt? Die Dokumentation sucht nach Antworten und trifft dazu Wissenschaftler, Mediziner, Milchbauern und Branchenvertreter in Deutschland sowie Europa.
„betrifft“ – aktuelle Themen, transparente Recherche
Die SWR Dokumentationen der Reihe „betrifft“ beleuchten aktuelle Themen gesellschaftlicher Relevanz, die ein breites Publikum ansprechen. Die Erzählhaltung bezieht den Zuschauer in die Entstehung des Films mit ein. Recherchewege werden offengelegt und es wird thematisiert, warum gerade dieser Experte zu Wort kommt und ein anderer nicht. Auch Recherche-Pfade, die ins Leere laufen, können Teil des Films sein. „betrifft“ beschreibt keine Phänomene, sondern hinterfragt sie und macht Entwicklungsprozesse deutlich. Die Filme zeigen Entwicklungen auf, beziehen Standpunkt, liefern Analysen und erzählen Geschichten Einzelner.
Sendetermin im SWR Fernsehen
„betrifft: Milch – wie gesund ist sie wirklich? am Mittwoch, 25.
Oktober 2017, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen
Fotos über www.ARD-Foto.de
Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell