Wien (A) – Deutsche Mautpläne – SPÖ-Abgeordnete organisiert fraktionsübergreifenden Widerstand im Europaparlament – Leichtfried/Graswander-Hainz: „EU-Recht gilt auch für Deutschland“

suedwest-news-aktuell-oesterreich Wien (A) – Auch im EU-Parlament formiert sich Widerstand gegen die deutsche Pkw-Maut: EU-Abgeordnete Karoline Graswander-Hainz und ihre sozialdemokratischen KollegInnen arbeiten an einem fraktionsübergreifenden Schulterschluss gegen das diskriminierende Modell. In den nächsten Wochen wird eine entsprechende Resolution im Europaparlament vorgelegt. Verkehrsminister Jörg Leichtfried kündigte bereits für Ende Jänner ein Treffen der deutschen Anrainerstaaten in Brüssel an, um ein gemeinsames Vorgehen gegen die Mautpläne zu koordinieren. ****

„An EU-Recht müssen sich alle halten, auch Deutschland. Große Länder dürfen ihre Interessen nicht auf dem Rücken der kleineren durchsetzen. Die Europäische Union kann nur dann funktionieren, wenn wir gemeinsame Lösungen finden, nicht wenn jeder auf seinen eigenen Vorteil schaut“, so Verkehrsminister Jörg Leichtfried, der die Initiative der EU-Abgeordneten Graswander-Hainz begrüßt.

„Auch für einen großen Mitgliedsstaat wie Deutschland gilt das Prinzip der Gleichbehandlung innerhalb des europäischen Binnenmarkts. Im Europäischen Parlament gibt es große Widerstände, wir arbeiten an einer fraktionsübergreifenden Allianz gegen die deutsche Pkw-Maut“, betont Graswander-Hainz, Verkehrssprecherin der SPÖ-Delegation im EU-Parlament.

„Die Einführung eines Mautsystems soll den Verkehr vor allem ökologisch nachhaltiger machen. Wer Straßen mit dem PKW nutzt, soll auch für Kosten durch Schadstoffbelastung und Infrastrukturabnutzung bezahlen, egal mit welchem Kennzeichen“, sagt Karoline Graswander-Hainz und verweist auf das österreichische Maut-System. „Wenn alle VerkehrsteilnehmerInnen ihren Beitrag leisten und gleichzeitig Straße, Schiene und Luftverkehr endlich im fairen Wettbewerb zueinander stehen, dann wird es für jeden einzelnen billiger.“ (Schluss) lp

Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSK0001

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer