Wurster Nordseeküste – Brand eines Feld erfordert die Teilevakuierung des Campingplatzes Kransburger See

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Niedersachsen -Wurster Nordseeküste (NI) – Am 27.07.2019 gegen 17:20 Uhr kommt es bei Mäharbeiten mit einem Mähdrescher zu einem Brand auf einem zum Teil abgeernteten Feld in direkter Nähe zum Campingplatz Kransburger See, 27632 Wurster Nordseeküste.

Durch die Flammen sind ein kleines Waldstück und auch der am See gelegene Campingplatz bedroht. Starke Rauchentwicklung führt in Kürze bei über zwanzig Personen zu Atembeschwerden, so dass der Organisationsleiter des Rettungsdienstes einen Massenanfall von Verletzten (MANV) erklärt.

Eine Evakuierung des gut besuchten Campingplatzes (ca. 1800 Gäste) wird eingeleitet. Durch insgesamt 12 Feuerwehren (Freiwillige Feuerwehren Cappel, Spieka, Midlum, Dorum, Neuenwalde, Holßel, Deichsende, Wremen, Wanhöden, Nordleda, Berufsfeuerwehr Bremerhaven und Feuerwehr Flugplatz Nordholz) mit ca. 200 Einsatzkräften erfolgt die Brandbekämpfung.

Ca. 300 Personen werden vom Campingplatz evakuiert, dann erklärt die Feuerwehr, den Brand als kontrolliert. 61 Personen mit leichten Verletzungen werden vor Ort von 6 Ärzten, davon zwei Leitende Notärzte, drei Organisationsleiter der Rettungsdienste und ca. 130 Rettungskräfte versorgt und anschließend wieder entlassen.

7 Personen werden in umliegende Krankenhäuser verbracht und dort versorgt. Lebensgefahr besteht bei keiner Person. Polizeibeamte des Polizeikommissariates Geestland, Einsatzkräften des
Einsatz- u. Streifendienstes Cuxhaven und Unterstützungskräfte der Ortspolizeibehörde Bremerhaven übernehmen die Verkehrslenkung und unterstützen bei der Evakuierung.

Durch die FFW Nordleda wird bis zum Eintreffen des Polizeihubschraubers eine Drohne eingesetzt. Die Tatortgruppe der Polizeiinspektion Cuxhaven übernimmt die Brandermittlung. Ein möglicher Verursacher kann festgestellt werden. Der von ihm benutzte Mähdrescher wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.

Die Ermittlungen dauern an.

OTS: Polizeiinspektion Cuxhaven

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge