Frankenthal – Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in der Welschgasse

Mittelrhein-Tageblatt - RLP-24.de - Nachrichten aus Frankenthal - Frankenthal – Am 03.11.2017 sprang ein unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol stehender 27-Jähriger gegen 16.40 Uhr in der Welschgasse in Frankenthal auf die Fahrbahn und versuchte dort einen 31-Jährigen Motorradfahrer ohne Grund von seinem Motorrad zu reißen.

Der Motorradfahrer konnte einen Sturz nur mit Mühe verhindern und sein Motorrad zum Stillstand zu bringen. Im Anschluss konnten der Motorradfahrer und ein hinter ihm fahrender Autofahrer, der Zeuge des Vorfalls wurde, den Täter bis zum Eintreffen der Polizeistreife festhalten.

Der 27-Jährige machte gegenüber der Polizei keine Angaben und verhielt sich auch gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten aggressiv, weshalb er gefesselt, in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle verbracht wurde.

Im Rahmen der Ermittlungen auf der Dienststelle stellte sich heraus, dass der Täter bereits am Nachmittag wegen Ladendiebstahls in Fußgängerzone auffällig geworden ist und einen Platzverweis erhalten hatte.

In der Polizeiinspektion wurde dem Täter daraufhin auf Antrag der Polizei Frankenthal und der Staatsanwaltschaft Frankenthal nach Anordnung durch die Bereitschaftsrichterin des Amtsgerichts Frankenthal eine Blutprobe entnommen.

Die durch die Polizei Frankenthal bei der Bereitschaftsrichterin aufgrund des aggressiven Verhaltens des Täters beantragte Fortdauer der Ingewahrsamnahme im Gewahrsamsbereich der Polizei Frankenthal wurde durch die Bereitschaftsrichterin abgelehnt, da die Mutter des Täters sich angeboten hatte diesen aufzunehmen.

Wenig später rief die Mutter des Täters bei der Polizei an und gab an, dass ihr Sohn die Wohnanschrift nach einem Streit bereits wieder verlassen hätte. Die Mutter war jetzt auch der Meinung, dass ihr Sohn „in die Zelle müsste“. Der Täter hatte sich jedoch bereits von der Örtlichkeit entfernt.

Der Aufenthaltsort war unbekannt.

Der Beschuldigte hatte einen Alkoholisierungsgrad von 2,38 Promille und dürfte unter dem Einfluss von Drogen gestanden haben.

OTS: Polizeidirektion Ludwigshafen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com