Rottenburg – Brand in Asylunterkunft an der Saint-Claude-Straße

feuerwehr-aktuellRottenburg (BW) – Aufgrund eines Kellerbrandes ist es in der Nacht zum Freitag zu einem größeren Einsatz der Rettungskräfte in Rottenburg gekommen. Kurz vor 0.30 Uhr gingen die ersten Notrufe ein, dass es in einer Asylunterkunft in der Saint-Claude-Straße brenne. Sofort rückten ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei an den Brandort aus.

Als sie vor Ort eintrafen, waren keine von außen sichtbaren Flammen erkennbar. Es drang jedoch starker Rauch aus dem Untergeschoss. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich 12 Personen in dem betroffenen Gebäude.

Da nicht alle das Haus rechtzeitig verlassen konnten, mussten zwei Bewohner über die Drehleiter von der Feuerwehr gerettet werden. Eine Person war zuvor aus einem Fenster im ersten Stock gesprungen und hatte mehrere Prellungen erlitten.

Erste Ermittlungen ergaben, dass aus bislang ungeklärter Ursache in einem kleineren Kellerraum, der als Waschküche und Abstellraum dient, das Feuer ausgebrochen war. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindert werden.

Es wurde lediglich das Inventar in diesem Raum durch das Feuer beschädigt. Weiterer Schaden entstand in den anderen Kellerräumen sowie dem Treppenhaus durch den starken Rauch. Über die Schadenshöhe liegen noch keine Erkenntnisse vor.

Die Bewohner, von denen einige über Atembeschwerden klagten, wurden durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt. Eine dieser Personen wurde wie der Mann, der aus dem Fenster gesprungen war, zur Behandlung in eine Klinik gebracht.

Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen verschiedener Abteilungen und 50 Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst rückte mit 85 Einsatzkräften an den Brandort aus.

Das Gebäude ist zunächst unbewohnbar. Die Bewohner wurden zunächst ins Rathaus gefahren und im Anschluss von der Stadt Rottenburg in einem benachbarten Gebäude untergebracht.

Die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Kriminaltechniker kamen sofort an die Unglücksstelle. Anhaltspunkte für eine fremdenfeindliche Straftat liegen derzeit nicht vor. (ms)

OTS: Polizeipräsidium Reutlingen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April