Stadt Wertheim – Event: Die Anfänge der Fotografie in Wertheim

wh187793P
Das Tauberufer vor dem Bahnbau, um 1865, vermutlich von Michael Seher, Foto: Grafschaftsmuseum, Repro Kurt Bauer

Wertheim (BW) – Begleitend zur Fotoausstellung „Außergewöhnliche Blickwinkel“ von Kurt Bauer, hält der Hobbyfotograf und Kenner lokaler Geschichte am Sonntag, 6. Mai, einen Lichtbildervortrag im Grafschaftsmuseum. Unter dem Titel „Wertheimer Fotogeschichte(n)“ berichtet Bauer über die Anfänge der Fotografie in Wertheim. Beginn des Vortrags ist um 15 Uhr im Modersohnsaal des Museums.

Gezeigt werden herausragende Beispiele aus der Fotosammlung des Museums, darunter frühe Ferrotypien, Glasnegative und Daguerreotypien der ersten Wertheimer Fotografen wie Michael Seher, Josef Heer und Ludwig Holl. Auch ausgewählte Fotos und die dazugehörigen Kameras aus der vier Generationen umfassenden Fotografen-Dynastie Wehnert stellt Bauer vor.
Der Eintritt zum Vortrag beträgt 4,50 Euro.

***
Stadtverwaltung Wertheim
– Presse und Information –
97877 Wertheim

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com