Dresden – Hinweis zu den Veranstaltungen anlässlich des Internationalen Frauentages 2019

Nachrichten-aus-der-Stadt-Dresden-Aktuell- Dresden (SN) – Gemeinsam mit Dresdner Fraueneinrichtungen und -initiativen sowie weiteren Veranstaltern lädt die Gleichstellungsbeauftragte, Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, zu Aktionen und Veranstaltungen anlässlich des Internationalen Frauentages ein. Genaue Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Interessierte unter www.dresden.de/frau-mann, Rubrik Aktuelles.

Aktionen und Veranstaltungen

-5. März, 19 Uhr: „Zu sagen, was ist, bleibt die revolutionärste Tat.“ Fragen zum politischen Streit an Rosa Luxemburg (Frauenbildungshaus Dresden e. V., Oskarstraße 1)
-7. März, 18 Uhr: „Heraus mit dem Wahlrecht“ 100 Jahre Wahlrecht in Deutschland (Kreative Werkstatt Dresden e. V., Bürgerstraße 50, Galvanohof)
-7. März, 19 Uhr: Frauentagsempfang der Grünen Landtagsfraktion Sachsen im Sächsischen Landtag (Sächsischer Landtag, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1)
-8. März, 10 bis 12 Uhr: Grünes Frauen*streikcafé (Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e. V., Trafohalle, Kraftwerk Mitte 32)
-8. März, 14 bis 16 Uhr: Frauentagsfeier in Gorbitz (Club Passage, Leutewitzer Ring 5)
-8. März, 16.30 Uhr: Podiumsgespräch „Vom Frauentag zum #frauenstreik“ (Haus der Begegnung, Großenhainer Straße 93)
-8. März, 16.30 bis 17.30 Uhr: „Danke für Ihre Leistung zu unserem Gemeinwesen“ – Blumenverteilung zum Frauentag im Herzen Löbtaus (Kesselsdorfer Straße)
-8. März, 17 Uhr: „Auf Frauenspuren durch die Neustadt“ – Stadtspaziergang (Treffpunkt: Straßenbahn Haltestelle Linie 11 Richtung Bühlau – Diakonissenkrankenhaus)
-8. März, 18 bis 21 Uhr: Frauentanz – Tanzabend für Frauen (Johannstädter Kulturtreff e. V., Elisenstraße 35)
-8. März, 18.30 bis 19.30 Uhr: Podiumsdiskussion: 100 Jahre Frauenwahlrecht – Politische Perspektive der Gegenwart (Kino in der Fabrik, Schwarzer Salon, Tharandter Straße 33)
-8. März, 19.30 bis 21 Uhr: Kino zum Frauentag: Malala – Ihr Recht auf Bildung (Kino in der Fabrik, Tharandter Straße 33)
-8. März, 19.30 Uhr: Konzert und Fem*Disko zur Veranstaltung „Vom Frauentag zum #frauenstreik“ (Jugendhaus im Haus der Begegnung, Großenhainer Straße 93)
-8. März, 20 Uhr: Konzert & Party mit den GABYS (Gare de la Lune, Pillnitzer Landstraße 148, 01326 Dresden)
-13. März, 19 Uhr: Feministisch streiten – Diskussionsabend (Frauen für Frauen *sowieso* e. V., Angelikastraße 1)
-14. März, 11 bis 18 Uhr: Tag der offenen Tür im Frauenzentrum „Guter Rat“ (Erna-Berger-Straße 17)
-18. März, 14 bis 18 Uhr: Auf zur 1. Langen Nacht der Frauen* 2020! – Equal Pay Day 2019 in Dresden (Neues Rathaus Dresden, Plenarsaal, Eingang über Goldene Pforte, Rathausplatz 1)
-18. März, 19 Uhr: Stadtplanung aus der Sicht von Frauen (In der Grünen Ecke, Bischofsplatz 6)
-20. März, 10 bis 12 Uhr: Veranstaltung zum Frauenwahlrecht (Lebendiger leben! e. V., Rosenbergstraße 10)
-28. März, 19 Uhr: Hannah Höch: Von der Balance zwischen den Polen (Frauen für Frauen *sowieso* e. V., Angelikastraße 1)
-3. April, 16 Uhr: Ein Jahrhundert später – Zeit für Parité? Wie kann eine geschlechterparitätische Besetzung der Parlamente verwirklicht werden? (Sächsischer Landtag, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1)
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com