Bonn – Weihnachtsbäume für die zentralen Plätze der Stadt

suedwest-news-aktuell-stadtportal-bonn Bonn (NRW) – Das Amt für Stadtgrün stellt auch in diesem Jahr an den zentralen Plätzen der Stadt wieder große Tannen auf, um seinen Teil zur stimmungsvollen Dekoration in der Vorweihnachtszeit beizutragen. Für die Beleuchtung der Weihnachtsbäume sorgt erneut SWB Energie und Wasser.

Aufgestellt werden die Bäume an den bekannten Standorten: am Alten Rathaus und am Münster in der Innenstadt, außerdem auf dem Rochusplatz in Duisdorf, auf dem Moltkeplatz in Bad Godesberg und auf dem Beueler Rathausvorplatz. Los geht es am Dienstag, 8. November, mit dem Baum am Münster. Die weiteren Bäume werden bis Donnerstag, 24. November, errichtet. Die Nordmanntannen sind zwischen acht und dreizehn Metern hoch und stammen aus Bornheim sowie dem Sauerland.

SWB Energie und Wasser wird auch in diesem Jahr wieder für den Lichterglanz sorgen. Dabei übernimmt der Bonner Energieversorger neben den Stromkosten auch die Kosten für die fachgerechte Montage und Demontage der Lichterketten durch eigene Servicekräfte sowie die Beschaffung und Wartung der Weihnachtsbeleuchtung. Rund 1000 energiesparende LED-Lampen werden die fünf großen Weihnachtsbäume und die drei gewachsenen Laubbäume an Münsterplatz, Friedensplatz und an der St. Josefs-Kirche in Beuel während der Adventszeit schmücken.

***

Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Das könnte Sie auch interessieren ...

Migrationspolitik auf dem Prüfstand: Zieht Großbritannien die Notbremse – und Deutschland schaut zu?

Kehrtwende in der Migrationspolitik: Großbritannien schließt die Türen

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen