Allgemeine Zeitung Mainz: Dramatisch – Kommentar zur Wohnungsnot in Deutschland

Von Friedrich Roeingh.

Mittelrhein-Tageblatt - Newsportal - Deutsche Presseschau -Mainz – Wohnungsnot in Deutschland: Mit Zahlen macht man Politik – und mit Flüchtlingen sowieso. Wenn die Wohnungslosenhilfe darauf verweist, dass der Flüchtlingsstrom die Zahl der Menschen in Deutschland vergrößert, die keine Wohnung finden, dann ist das schlüssig und legitim.

Zu den 422 000 Wohnungslosen einfach 436 000 anerkannte Flüchtlinge draufzurechnen und so die Zahl der Wohnungslosen mir nichts dir nichts zu verdoppeln, ist dagegen unseriös. Wir reden immer noch von zwei unterschiedlichen Gruppen. Dass Flüchtlinge erst einmal keine Wohnung haben und nur peu à peu aus Gemeinschaftsunterkünften im angespannten Wohnungsmarkt unterkommen, liegt in der Natur der Sache. Wohnungslose sind dagegen eine prekäre Gruppe, von denen viele verschuldet sind, deren soziale Bindungen meist gekappt sind – in einer Vorstufe zur Obdachlosigkeit.

Dass diese Gruppe in drei Jahren von 335_000 Menschen auf 422_000 angewachsen ist, ist dramatisch genug. Und dass aus der großen Zahl entwurzelter Flüchtlinge ein Teil in die Wohnungs- und Obdachlosigkeit abrutschen könnte, ist ebenfalls nicht von der Hand zu weisen. Die beiden Gruppen faktisch gleichzusetzen, ist allerdings fahrlässig.

Am Ende aber machen beide Entwicklungen deutlich, dass weder der Hebel noch die Geschwindigkeit ausreichen, mit denen der soziale Wohnungsbau wieder in Gang gesetzt wird. Hier muss die neue Bundesregierung abseits parteipolitischer Profilierungen nicht nur eine Schüppe drauflegen.

Sie muss im engen Dialog mit den Großstädten passgenaue Programme aufsetzen, die von teurem und zeitraubendem Ballast überbordender Baustandards befreit werden.

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April