Bad Kreuznach – Info der Landwirtschaftskammer – Schindler: Keine Gefahr für Grünland

Winzer und Landwirt - Landwirtschaftsmagazin - Aktuell - Bad Kreuznach – Unnötig und schädlich nennt Ökonomierat Norbert Schindler, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, die immer wieder vorgetragene Warnung vor angeblichen Verlusten von ökologisch bedeutsamen Grünlandflächen im Land. „In den vergangenen Jahrzehnten ist auch in Rheinland-Pfalz immer mehr Grünland zu Ackerland umgebrochen worden“, hatte zuletzt Umweltministerin Ulrike Höfken bei einem Pressetermin gesagt. „Falsch“, sagt der Kammerpräsident und legt dazu Belegzahlen auf den Tisch.

Demnach kann von einer verstärkten Umwandlung von Grünland zu Ackerland keine Rede sein. Im Langzeitvergleich werde deutlich, dass der Grünlandanteil an der landwirtschaftlichen Fläche sogar zugenommen habe. Schindler: „Während 1960 Gras und Grünfutter auf 27,7 Prozent dieser Fläche stand, ist der Grünlandanteil heute 32 Prozent.“ Die landwirtschaftliche Fläche sei in diesem Zeitraum um rd. 27 Prozent geschrumpft, weil Siedlungs- und Gewerbebau sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur immer mehr Platz beanspruchte. Doch während dabei mehr als 33 Prozent des Ackerlandes verloren gingen, büßte Grünland nur gut 16 Prozent ein.

Schindler: „Nach Baden-Württemberg und dem Saarland ist Rheinland-Pfalz das Land mit dem höchsten Dauergrünlandanteil.“ Die Umweltministerin konstruiere eine dramatische Situation, mit der sie bereits vor drei Jahren ihre Verordnung zum Schutz des Dauergrünlands begründet habe. Diese habe sich in einigen Bereichen allerdings als kontraproduktiv erwiesen, weil in der Folge Flächen mit dem Status Ackerland auf Grenzertragsstandorten, die tatsächlich schon seit Jahrzehnten Wiese oder Weideland waren, daraufhin wieder unter den Pflug genommen wurden.

***
Text: Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Frieder Zimmermann
Ref. 11 / Öffentlichkeitsarbeit
Burgenlandstraße 7, 55543 Bad Kreuznach

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April