Bayreuth – „Braunkehlchen und Landwirtschaft“ im RW21 vom 1. bis 26. Februar

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Bayreuth - BAYREUTH (BY) – Die Stadtbibliothek Bayreuth zeigt vom 1. bis 26. Februar in Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) die Wanderausstellung „Braunkehlchen und Landwirtschaft“ in der Galerie des RW21.

Einst war das Braunkehlchen eine weit verbreitete Vogelart der Wiesen und Weiden. Heute ist es jedoch in Bayern vom Aussterben bedroht. Die Gründe hierfür sind vielfältig, können jedoch größtenteils auf Veränderungen des Lebensraumes zurückgeführt werden: Grünlandumbruch, Entwässerung, Aufforstung und Verbuschung. Mahd während der Brutzeit bedroht das Gelege und somit den Bruterfolg des Bodenbrüters. Durch häufige Grabenräumung und Mahd von Saumstrukturen geht der für das Braunkehlchen wichtige Strukturreichtum der Kulturlandschaft verloren. Der Einsatz von Bioziden und der Rückgang der Biodiversität tragen zur Abnahme des Nahrungsangebots bei.

Die Ausstellung vermittelt die Problematik der aktuellen Situation in der Agrarlandschaft einerseits und für Wiesenbrüter andererseits, aber auch für die Landwirte selbst. Die interaktiven Module vermitteln spielerisch Wissen und animieren zum bewussten Erleben und Lernen. Die Ausstellungstaffeleien transportieren Hintergrundinformationen zur Art und zur Gebietskulisse. Sie bilden unterstützend den fachlichen und räumlichen Rahmen der Ausstellung.

Die Ausstellung hat einen versöhnenden und verbindenden Charakter zwischen Landwirtschaft und Wiesenbrütern: Ohne eine regelmäßige Pflege und Bewirtschaftung von Flächen sinkt der Artenreichtum in Folge von Sukzession und Verbuschung; ohne die Kultivierung des Landes hätten Wiesenbrüter Deutschland wohl kaum als Lebensraum besiedelt.

***
Stadt Bayreuth

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com