Bayreuth – Coronavirus-Epidemie – Neuer Fall im Landkreis Bayreuth in Pegnitz

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Bayreuth -Bayreuth (BY) Ein dritter Fall einer positiv getesteten Person aus dem Landkreis Bayreuth wurde am gestrigen Abend vom Labor bestätigt. Der Mann aus Pegnitz hatte in der Faschingswoche mit seiner Frau und den vier Kindern einen Skiurlaub in Südtirol verbracht und sich wegen milder Allgemeinsymptome am Freitag in ärztliche Behandlung begeben. Die dort durchgeführte Testung hat nun einen positiven Befund ergeben. Inzwischen weist der Mann keine Krankheitssymptome mehr auf.

Da die symptomfreie Ehefrau als Lehrkraft an der Grund- und Mittelschule Pottenstein tätig ist, wurde die Schule auf Veranlassung des Gesundheitsamtes Bayreuth in Absprache mit den Schulbehörden bis auf weiteres geschlossen.

Da der positiv getestete Mann am letzten Mittwoch auch an einem Elternabend der Realschule Pegnitz teilgenommen und dort Kontakt mit Lehrkräften hatte, bleibt auch diese Schule aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres geschlossen. Alle Teilnehmer am Elternabend sind aufgefordert, die 14-tägige häusliche Quarantäne einzuhalten. Durch das Gesundheitsamt Bayreuth wird in den nächsten Tagen eine Testung im häuslichen Rahmen durchgeführt.

Wie inzwischen bekannt wurde, hatte die positiv getestete Person am letzten Donnerstagabend auch an einer Wahlveranstaltung der Pegnitzer Gemeinschaft in der Gaststätte Gebhardt im Pegnitzer Ortsteil Buchau teilgenommen. Sofort nach Bekanntwerden des neuen Falls hat Wolfgang Nierhoff von der Pegnitzer Gemeinschaft die Gesundheitsbehörden bei der Ermittlung der Besucher der Wahlveranstaltung unterstützt und begonnen diese zu informieren. Die Gaststätte bleibt bis auf weiteres geschlossen. Die Besucher der Wahlveranstaltung werden aufgefordert, in häuslicher Quarantäne zu bleiben und sich beim Landratsamt Bayreuth, Fachbereich Gesundheitswesen unter der Telefonnummer 0921 / 728 229 (ab 09.03.2020 Vormittag) zu melden. Alle direkten Kontaktpersonen werden in den nächsten Tagen vom Gesundheitsamt kontaktiert und einer Testung unterzogen.

***
Für die Presse freigegeben:
Bayreuth, 08.03.2020 Retzer / Pressesprecher

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer