Berlin – Sicherheitsabkommen mit Ägypten: Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zu einem Abkommen mit der ägyptischen Regierung vom Juli vergangenen Jahres „über die Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich“ (18/11508) vorgelegt.
Ziel des Abkommens sei es, „die Wirksamkeit der deutsch-ägyptischen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Straftaten der organisierten Kriminalität und des Terrorismus und von schweren Straftaten zu steigern und dadurch die innere Sicherheit in beiden Staaten zu erhöhen“, schreibt die Bundesregierung in der Vorlage.
Der Gesetzentwurf sieht die Zustimmung zu dem Abkommen vor.
***
Text: Deutscher Bundestag
Das sollte man gelesen haben ...
Bayreuth - Wirtschaft: Informationen für Unternehmen zu Corona-Hilfen
Saarbrücken - „Sauber ist schöner“: ZKE unterstützt Reinigungsaktionen des KBBZ Halberg
Koblenz - Verkehr: Verlängerung der vorübergehenden Zusammenlegung der Parkzonen 7A und 7B
Berlin - Thema heute im Bundestag: Modernisierung des Besoldungsrechts
Völklingen - Verkehrsunfall mit Flucht an der Hauptstraße in Lauterbach
Offenburg - Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden nach Brand in Obdachlosenunterkunft an der Rheinstraße
Kaiserslautern - Citymanagement mit neuem Bürgerbüro am Stiftsplatz
Speyer - Stadtentwicklung-Aktuell: Sanierung der Stufenanlage am Dom
Saarland - Wirtschaft und Corona: Saarländische Industrie im April eingebrochen
St. Wendel - Beschädigung einer Rasenfläche des MFG St. Wendel