Mit der Teilnahme am Mentoring-Programm können die Unternehmen weibliche Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen fördern und sie auf anspruchsvolle Aufgaben oder Führungspositionen in den Unternehmen vorbereiten. Sie bekommen die Möglichkeit, die Methoden einer professionellen Personalentwicklung effizient und kostengünstig zu nutzen.
Beim Unternehmerfrühstück werden Susanne Müller („die jobwerker“) und Filiz Karsligil (Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg) den Nutzen des Mentoring-Programms für Firmen und deren Mitarbeiterinnen in einem Kurzvortrag vorstellen und stehen im Anschluss für Fragen bereit.
Die Veranstaltung findet in den Räumen der IHK Bonn, Bonner Talweg 17, statt, interessierte Unternehmen sind herzlich eingeladen und können sich online unter www.xing.to/fruehstueck anmelden.
Die zweite Runde von „Mentoring4women – Frauen für Führung stärken“ startet am 8. November. Anmeldungen sind noch möglich, Kontakt: Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg, Filiz Karsligil, Telefon: 0228 – 77 23 65, E-Mail: in**@*************en.de
Das Mentoring -Programm wird fachlich unterstützt und begleitet von Susanne Müller von der Beratungsfirma „die jobwerker“, im Auftrag des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg ist ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftsförderungen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises und wird durch das Land NRW und die EU gefördert.
***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn