Bützfleth – Feuer auf dem Balkon greift auf den Dachstuhl über – Feuerwehr kann verhindern das Haus niederbrennt

in-buetzfleth-greift-auf-den-dachstuhl-ueber-feuerwehr-kann-verhindern-
Drehleiter im Einsatz – Foto: Polizei

Bützfleth (NI) – Am frühen Nachmittag des Samstages wurde der Feuerwehr und der Polizei gegen 13:40 h ein Feuer auf dem Balkon eines Einfamilienhauses in Bützfleth im Obstmarschenweg gemeldet.

Nachbarn hatten den Qualm bemerkt und sofort den Notruf gewählt. Als die ersten der ca. 100 eingesetzten Feuerwehrleute aus den Ortswehren Bützfleth, Bützflether Moor, Zug 1 der Stadt Stade und Assel am Brandort eintrafen hatten die Flammen bereits auf den Dachstuhl des Hauses übergegriffen.

Teilweise unter schwerem Atemschutz und mit Hilfe der Drehleiter des 2. Zuges der Ortswehr Stade nahmen die Feuerwehrleute sofort die Löscharbeiten vor und konnten so verhindern, dass sich das Feuer auf das gesamte Haus ausbreiten konnte.

Um alle Brandnester ablöschen zu können mussten Teile des Daches abgenommen und eine Wärmebildkamera eingesetzt werden. Das Haus wurde durch den Brand- und Löschwasserschaden unbewohnbar, der Gesamtschaden wird auf ca. 150.000 Euro geschätzt.

Die Bewohner des Hauses konnten sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, verletzt wurde zum Glück bei dem Brand niemand. Mitarbeiter des Rettungsdienstes und der DRK Bereitschaft übernahmen zunächst die Betreuung der Hausbewohner. Die beiden Familien kamen zunächst bei Verwandten unter.

Die Landesstraße 111 musste für die Zeit der Löscharbeiten für gut eine Stunde voll gesperrt werden, der Verkehr konnte mit Hilfe der Feuerwehr umgeleitet werden, es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.

Beamte der Stader Polizei und Tatortermittler noch vor Ort die ersten Ermittlungen zur derzeit noch unklaren Brandursache auf. Genaue Ergebnisse werden aber erst nach den Recherchen der Brandexperten der Polizeiinspektion Stade erwartet, die in der kommenden Woche anlaufen werden.

Zeugen, die sachdienliche Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Ausbruch des Brandes in Verbindung stehen könnten, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizeiinspektion zu melden.

OTS: Polizeiinspektion Stade

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer