Deutschland – Wetterbericht für Samstag 13.03.2021: Schauer – Gewittern teils schwere Sturmböen – Da geht was AB!

Mittelrhein-Tageblatt - News vom Wetter - Deutschland – Wetterbericht für Samstag 13.03.2021: Das wird heut nicht HEITER!

Vorhersage – heute:

Heute stürmisch, vereinzelt bei Gewittern schwere Sturmböen. Nachts oberhalb 400 bis 600 m Schneeschauer. Langsam nachlassender Wind. Am Sonntag windiges Schauerwetter, teils als Schnee.

Heute Vormittag rasch nach Osten, später auch nach Süden ausgreifende schauerartige Niederschläge. Ab den Mittagsstunden von Westen her Übergang in Schauer und kurze Gewitter mit Graupel. Südlich der Donau bis in den Nachmittag hinein noch trocken. Höchsttemperatur 6 bis 13 Grad, am östlichen Alpenrand bei Föhn bis 15 Grad. Frischer bis starker Südwestwind mit stürmischen Böen und Sturmböen, in Verbindung mit Schauern und Gewittern teils schwere Sturmböen. In den Hochlagen bis hin zu Orkanböen.

In der Nacht zum Sonntag im Norden ostwärts durchziehender Regen, sonst bei wechselnder Bewölkung Schauer, im Verlauf der Nacht oberhalb von 400 bis 600 m zunehmend in Schnee übergehend. Abkühlung auf 5 bis 0 Grad, oberhalb etwa 500 m leichter Frost bis -3 Grad. Im Norden und in Teilen des Südens weiterhin stürmischer Wind, allmählich nachlassend, sonst nur noch mäßiger Wind.

Wetterlage:

Letzte Aktualisierung: 13.03.2021, 07.28 Uhr

Ein Sturmtief über der Norwegischen See lenkt mit einer lebhaften Westströmung Meeresluft subpolaren Ursprungs nach Deutschland. Dabei sorgt heute ein neues, über die Nordsee ostwärts ziehendes Tief für den nächsten Sturm im Vorhersageraum.

WIND/STURM:
Zunächst großen Teilen des Landes nur einzelne steife bis stürmische Böen (Bft 7 bis 8) aus Südwest. Von Westen her auffrischender, auf südliche Richtungen rückdrehender Wind. Dabei häufiger steife und stürmische Böen (Bft 7 bis 8), im höheren Lagen Sturmböen (Bft 9).

Tagsüber im ganzen Land auffrischender Wind, zunächst aus Süd bis Südwest, später auf Südwest bis West drehend. Dabei verbreitet stürmische Böen (Bft 8), vor allem im Westen, Südwesten und in der Mitte Sturmböen (Bft 9), in kräftigeren Schauern und Gewittern schwere Sturmböen (Bft 10) nicht ausgeschlossen. In den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge sowie der Alpen (schwere) Sturm- oder Orkanböen (Bft 9 bis 12). Am Nachmittag an der gesamten Nordseeküste Sturmböen und schwere Sturmböen (Bft 9-10).

In der Nacht zum Sonntag über der Mitte deutlich nachlassender Wind. Im Süden vom Schwarzwald bis zu den Alpen weiter steife und stürmische Böen (Bft 7 und 8), exponiert auch Sturmböen (Bft 9). Im Norden im gesamten Bereich der Norddeutschen Tiefebene steife und stürmische Böen (Bft 7 bis 8), vor allem an der Nordseeküste anfangs auch Sturmböen (Bft 9). In der zweiten Nachthälfte deutlich nachlassender Wind.

GEWITTER:
Im Laufe des Tages zunächst im Westen und Nordwesten, später auch weiter nach Osten und Süden ausgreifend einzelne Gewitter mit Sturmböen 9 Bft, vereinzelt auch mit schweren Sturmböen 10 Bft.

In der Nacht zum Sonntag im Südwesten und Süden über die Nacht hinweg einzelne Gewitter mit stürmischen Böen Bft 8, einzelne Sturmböen Bft 9 nicht ausgeschlossen.

SCHNEE/GLÄTTE:
Zunächst im Bergland oberhalb 600-800 m einzelne Schneeschauer. Glättegefahr durch etwas Neuschnee, Schneematsch oder gefrierende Nässe.

In der Nacht zum Sonntag erst im Westen, später auch im Osten und Süden Absinken der Schneefallgrenze auf etwa 400 m. Dabei in den nördlichen Mittelgebirgen nur wenige cm, im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb sowie im Bayerischen Wald 5 bis 10 cm Neuschnee. In den Alpen ebenfalls meist 5 bis 10, dort in höheren Staulagen des Allgäus aber auch um 15 cm Neuschnee. Abseits des Schnees in den Hochlagen auch Glättegefahr durch Überfrieren von Nässe.

Vorhersage – morgen:

Am Sonntag wechselnd bis stark bewölkt und wiederholt Regen- oder Schneeregenschauer, vereinzelt auch kurze Gewitter mit Graupel. Im Bergland Schneeschauer, im Süden teils sogar bis in tiefere Lagen Schnee. Höchstwerte 1 bis 10 Grad. Wieder auffrischender, auf West drehender Wind, gebietsweise mit starken, bei Schauern auch stürmischen Böen, in Hochlagen Sturmböen.
In der Nacht zum Montag weitere Schauer. Im Westen und Südwesten in der zweiten Nachthälfte schauerartiger Regen, im Bergland Schnee. Im Südosten teils bis in tiefere Lagen Schneeregen oder Schnee. Tiefstwerte 4 bis 0 Grad, im Bergland leichter Frost bis -3 Grad. Abflauender Wind, nur in der Südwesthälfte und an den Küsten zum Morgen einzelne Windböen, im höheren Bergland auch stürmische Böen.

DWD

Das könnte Sie auch interessieren ...

Leitartikel: Merz & Co. in der Realitätsblase - Wie lange noch ignorieren CDU und SPD den Zorn der Bürger?

Terroranschlag in Nizza: Vor 9 Jahren tötete ein Islamist mit einem LKW 86 Menschen - hat sich Europas Sicherheit verbessert?

Syrer verletzt 4 Fahrgäste im ICE in Niederbayern - Angriff mit Axt und Hammer sorgt für Entsetzen

30.06.2017: Ehe für alle in Deutschland beschlossen - Deutschland sagt Ja zur Liebe

Messerattacke Würzburg 25.06.2021- 4 Jahre nach der Bluttat mit 3 Toten: Attentäter soll abgeschoben werden

16. Juni 1993 - Einheitliche Übergangsregelung zum Schwangerschaftsabbruch

Nationaler Veteranentag am 15. Juni: Erster offizieller Veteranentag in Deutschland eingeführt

Aufnahmestopp für afghanische Geflüchtete - Regierung will weitere 2500 Afghanen nach Deutschland einfliegen lassen

Insolvenz Garry Weber - Traditionsmarke und Deutschlands einstiger Mode-Riese gibt auf

BAMF stellt Papiere aus - doch die Ausreisepflicht wird meist nicht vollzogen

Messerangriffe in Deutschland auf Rekordniveau – Kinder, Polizisten, Passanten – niemand ist mehr sicher

Dobrindts „Stopp des Familiennachzugs“ betrifft nur einen Bruchteil der Migranten – Kritiker werfen bewusste Täuschung vor

Bundesverband eMobilität e.V. ist pleite: E-Auto-Verband BEM meldet Insolvenz an – Zukunft der Elektromobilitätslobby ungewiss

Goslar: 50-jähriger Syrer zündet seine Frau im Schlaf an - Frau lebendig verbrannt - Ehemann unter Mordverdacht!

Messerattacke in Remscheid - 11-jähriger irakischer Junge sticht 13-jährigen Mitschüler nieder

„Das ist also die große Asylwende von Friedrich Merz?!“ – AfD-Politiker Münzenmaier entlarvt gebrochene CDU-Versprechen mit nur zwei Zahlen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com