Dresden – Aktueller Hinweis zu Dienst-Einschränkungen zum Brückentag am 31. Mai

Verfahrensweise zum Dienstbetrieb in der Stadtverwaltung Dresden.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) Am Freitag, 31. Mai, haben viele städtische Dienststellen und Einrichtungen Betriebsruhe. Während der Betriebsruhe ist nur ein eingeschränkter Dienstbetrieb möglich. Damit steht nicht das gesamte Leistungsangebot zur Verfügung.

Ausgenommen von der Betriebsruhe sind folgende Organisationseinheiten der Stadt:
– Tierheim Dresden des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes,
– Feuer- und Rettungswachen des Brand- und Katastrophenschutzamtes,
– Einrichtungen im Kultur- und Jugendbereich, zum Beispiel Museen und Theater,
– Städtische Bibliotheken,
– Sachgebiete Straßeninspektionen, Brückeninspektion und Lichtsignalanlagen des Straßen- und Tiefbauamtes,
– Abteilung Standesamt des Bürgeramtes
– Einrichtungen des Eigenbetriebes Sportstätten Dresden, zum Beispiel die EnergieVerbund Arena,
– Sachgebiet Kinder- und Jugendnotdienst
– Die städtischen Kindertageseinrichtungen halten keine Betriebsruhe und sichern die Betreuungszeiten ab.
– Der amtstierärztliche Rufbereitschaftsdienst im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt sowie die Arbeit des Sachgebietes Infektionsschutz/Medizinalaufsicht im Gesundheitsamt werden trotz Betriebsruhe sichergestellt.

Weitere Hinweise und Abweichungen zum Vorjahr

Am Freitag, 31. Mai, bleibt die Bußgeldbehörde des Ordnungsamtes geschlossen. Die Abgabe von Führerscheinen sowie Einspruchseinlegungen zur Niederschrift sind an dem Tag nicht möglich. Fristwahrende Einsprüche können schriftlich an die Landeshauptstadt Dresden, Postfach 12 00 20, 01001 Dresden gesandt werden. Ebenso ist es möglich, Einsprüche per Telefax unter 0351-4885903 oder per E-Mail an bussgeldstelle@
dresden.de zu senden. Wichtig ist immer die Angabe des Aktenzeichens.
Auch das Fundbüro bleibt am 31. Mai geschlossen.
Geschlossen hat auch das Zentrale Bürgerbüro Altstadt, Theaterstraße 11, sowohl am Freitag, 31. Mai als auch am Sonnabend, 1. Juni.
Eigenbetrieb Friedhofs- und Bestattungswesen, Löbtauer Straße 40:
Am Brückentag 31. Mai, hat der Bestattungsdienst von 7.30 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonnabend, 1. Juni, ist von 8 bis 15 Uhr offen.
Der Bereitschaftsdienst der Städtischen Bestattung ist telefonisch Tag und Nacht unter 0351-4393600 erreichbar.
Die Allgemeine Verwaltung sowie die Buchhaltung des Städtischen Friedhofs- und Bestattungswesens haben am 31. Mai nicht geöffnet.
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com