Dresden – Fachtag: Gleichstellung in Sachsen. Gestern – heute – morgen

Deutsches Tageblatt - Stadt-News - Dresden - Dresden (SN) – Die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Dresden, Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, lädt gemeinsam mit den Sprecherinnen der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Gleichstellungsbeauftragter (LAG) zu einem Fachtag am Montag, 6. November 2017, von 9.30 bis 16 Uhr, in den Plenarsaal des Neuen Rathauses Dresden, Rathausplatz, Eingang Goldene Pforte, ein. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an fa********@*****en.de mit dem Betreff „LAG-Fachtagung“ oder „06.11.2017“. Weitere Informationen bietet auch das städtische Internet unter www.dresden.de/frau-mann, Rubrik „Aktuelles“.

Der Fachtag steht unter dem Motto „Gleichstellung in Sachsen. Gestern – heute – morgen – 25 Jahre LAG der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Sachsens“.

Neben einem Fachreferat stellt die LAG ihre eigene Geschichte vor und kommt mit Akteurinnen aus der kommunalen Gleichstellungsarbeit ins Gespräch. Kommunale Gleichstellungsbeauftragte agieren seit 1990 in Sachsen. Bereits das Gesetz über die Selbstverwaltung der Gemeinden und Landkreise in der DDR (Kommunalverfassung) vom 17. Mai 1990 bestimmte, dass bei der Lösung der Selbstverwaltungsaufgaben in der Gemeinde die Gleichstellung von Frau und Mann zu sichern ist und dass die Gemeinden mit eigener Verwaltung zur Verwirklichung des Grundrechts der Gleichberechtigung von Mann und Frau Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen haben.

Das spätere Kommunalrecht Sachsens übernahm die Verpflichtung zur Bestellung von Gleichstellungsbeauftragen. Diese schlossen sich 1991 zu einer LAG zusammen. Seitdem begleitet sie die Kolleginnen in den Landkreisen in ihrer Arbeit und organisiert regelmäßig Erfahrungsaustausche. Sprecherinnen arbeiten in verschiedenen Landesgremien mit.

***
Urheber: Stadt Dresden

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com