Taekwondo und zwölf weitere Kurse laden ein zu Bewegung im Grünen.
Taekwondo ist einer von insgesamt 14 Kursen, die derzeit noch bis Dienstag, 31. Juli 2018 – also auch während der Sommerferien – im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fit im Park“ stattfinden. Bisher sind der Einladung des Gesundheitsamtes Dresden knapp 700 Dresdnerinnen und Dresdner gefolgt. Gesundheitsbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann ist begeistert von der guten Resonanz der kostenfreien Angebote: „Gemeinschaftliche Bewegung unter freiem Himmel macht Spaß, hält fit und ist gesund. Unter den verschiedenen Angeboten findet jeder etwas für sich und kann sich ausprobieren. Es ist für jede Bewegungsart und für jedes Alter etwas dabei.“
Neben Taekwondo, das mittwochs 17 bis 18 Uhr auf der Helmut-Schön-Allee gegenüber dem Deutschen Hygienemuseum stattfindet, gibt es noch Zumba, Qi Gong, Greenfield Body Workout, Active Kids, Dance Fitness, Funs Camp Ü40, Barbaras Body Workout, Shadowboxer, Multi-Elastiband, Mama Fit, Aroha Baseball für Einsteiger und Bogenschießen für Rollifahrer. Auf vier Grünflächen im Stadtgebiet – Sportpark Ostra, Sportpark Weißig, Helmut-Schön-Allee und Cockerwiese – leiten erfahrene Trainerinnen und Trainer die Gruppe an und unterstützen bei der Ausführung der Übungen. Mitmachen kann jeder. Eine besondere körperliche Fitness und eine vorherige Anmeldung sind nicht erforderlich.
Im vergangenen Jahr startete das Projekt „Fit im Park“ erfolgreich in der Landeshauptstadt Dresden. Über 1 400 bewegungsfreudige Dresdner nutzten das kostenfreie Sport- und Bewegungsangebot 2017, das sich als innovative Antwort auf den zunehmenden Bewegungsmangel in der modernen Gesellschaft versteht.
Sponsoren der Veranstaltung 2018 sind die IKK classic und die Dresdner Stiftung Jugend & Sport der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Der StadtSportBund Dresden e. V. ist Mitorganisator.
***
Stadt Dresden