Dresden – Urban ArT macht Wertstoffcontainerstandplätze bunt

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Nicht nur absolut legal, sondern auch künstlerisch wie pädagogisch wertvoll ist das, was am Sonnabend, 7. März 2020, am Wertstoffcontainer an der Kipsdorfer Straße/Ecke Lauensteiner Straße in Dresden-Striesen passieren wird. Eine Gruppe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene gestaltet den bisher eher tristen Standort mit ihren Spraydosen neu. Kursleiter und Künstler betreuen die Aktion und sorgen für eine professionelle Umsetzung der Graffiti.

Nach dem Striesener Standort sollen im Rahmen des ESF-Projektes „Urban ArT – Gestaltungen von Wertstoffstandplätzen“ 13 weitere Plätze verschönert werden. Die Teilnehmer lernen dabei Graffiti als ein Medium der Kunst kennen und gestalten aktiv ihre Stadt. Gleichzeitig soll die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit für junge, kreative Menschen und die Urban Art Szene gefördert werden.

Organisiert wird das Projekt von SPIKE Dresden. Die Einrichtung arbeitet stadtweit auf dem Gebiet der zielgruppenspezifischen offenen Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt „jugendkulturelle Arbeit Hip Hop“. Gefördert wird das Projekt vom europäischen Sozialfonds (ESF), dem Freistaat Sachsen und der Landeshauptstadt Dresden.

Die Landeshauptstadt Dresden und der Kriminalpräventive Rat begegnen dem Phänomen Graffiti seit vielen Jahren differenziert und engagiert. Dies bedeutet, illegales Graffiti zu bekämpfen, gleichzeitig aber legale Flächen anzubieten und präventive Angebote zu unterstützen. Im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden ist es an ausgewählten Plätzen für jedermann möglich, diese Kunstform auf ganz legale Weise auszuleben. Die aktuellen „legal plains“ sind unter folgendem Link zu finden: www.dresden.de/stadtplan-graffiti
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com