Fürth – Schon was von Massenschlägerei: Zwei Polizeibeamte nach Familienstreit in der Fürther Innenstadt verletzt

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Bayern - FÜRTH (BY) – Ein Streit zwischen mehreren Familienangehörigen sorgte in der Nacht zum Sonntag (20.10.2019) für einen größeren Polizeieinsatz in der Fürther Innenstadt. Die Polizeiinspektion Fürth sucht Zeugen.

Gegen 00:45 Uhr sollten die Beamten einen Familienstreit in der Königstraße Ecke Waagstraße schlichten. Mehrere Zeugen hatten zuvor mitgeteilt, dass sich ca. 10 Personen dort lautstark streiten und schlagen sollen.

Die ersten eintreffenden Polizeibeamten versuchten die Situation zu beruhigen und die streitenden Parteien zu trennen. Dies gelang jedoch nicht. Ein 36-jähriger Mann tat sich hierbei besonders hervor, ließ sich nicht beruhigen sondern suchte immer wieder die Konfrontation mit anderen Personen.

Die Polizeibeamten nahmen den 36-Jährigen daraufhin in Gewahrsam und mussten hierbei unmittelbaren Zwang anwenden um den aufgebrachten Mann zu fixieren. Dieser wehrte sich weiterhin gegen die Gewahrsamnahme. Hierbei verletzte sich ein Polizeibeamter leicht.

Nach bisherigen Erkenntnissen kamen in der Folge weitere Personen hinzu und bedrängten die Polizisten massiv. Ein bislang unbekannter Täter schlug einem Polizeibeamten gegen den Kopf und auf den Rücken. Weitere Angreifer versuchten, den 36-Jährigen aus dem Gewahrsam zu befreien indem sie die Polizisten schubsten. Insgesamt sieben Streifenfahrzeuge waren notwendig, um die Situation zu beruhigen und die streitenden Parteien zu trennen. Anschließend konnte der 36-Jährige, der sich auch gegen die Verbrin-gung ins Dienstfahrzeug wehrte, zur Polizeiinspektion Fürth gefahren werden.

Die beiden verletzten Polizeibeamten sind weiterhin dienstfähig.

Die Polizeiinspektion Fürth ermittelt nun u. a. wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und versuchter Gefangenenbefreiung. Der Hintergrund der familiären Streitigkeit ist derzeit noch unbekannt und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911/75905-0 zu melden.

***
Polizei Franken

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com