Gesundheitsmagazin – Auf die Wiesn mit Diabetes – Oktoberfest-Schmankerl müssen kein Tabu sein

rund-um-die-wiesn-aktuellGesundheitsmagazin – Menschen mit Diabetes brauchen bei einem Oktoberfestbesuch auf typische Schmankerl wie Breze, Hendl oder Lebkuchenherz nicht zu verzichten.

„Gönnen Sie sich süße und deftige Wiesn-Spezialitäten“, sagt Dr. Astrid Tombek vom Diabetes Zentrum Bad Mergentheim im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. „Und gleichen Sie das durch eine Extraportion Bewegung oder durch gesundes Essen in den nächsten Tagen wieder aus.“

Hilfreich kann sein, clever zu kalkulieren: So hat ein Brötchen mit Bismarckhering weniger Kalorien als eines mit Leberkäse, Sauerkraut weniger Kohlenhydrate als ein Knödel. Beim Alkohol ist Vorsicht geboten. Vor allem wer Insulin spritzt, riskiert Unterzucker.

Daher gilt: Öfter messen und mit höheren Werten zu Bett gehen.

Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 9/2016 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

OTS: Wort & Bild Verlag – Diabetes Ratgeber