Gesundheitsmagazin – Die besten Heilpflanzen bei Kinderhusten

die-besten-heilpflanzen-bei-kinderhusten
Die besten Heilpflanzen bei Kinderhusten – Quellenangabe Wort und Bild Verlag

Gesundheitsmagazin – Kinderhusten: Plagt kleinere Kinder ein trockener Erkältungshusten, können Heilpflanzen wie Efeu, Spitzwegerich oder Eibisch ihn auf sanfte Art lindern. Efeu wirkt entkrampfend und entspannt die Bronchien, wie Michaela Jäger, pharmazeutisch-technische Assistentin in einer Homburger Apotheke, im Apothekenmagazin „Baby und Familie“ erklärt.

Vor allem bei Kindern unter fünf Jahren empfiehlt sie, Efeu-Extrakt als Saft zu geben: „Man sollte kranke Kinder nicht auch noch mit Tees oder anderem quälen, was ihnen nicht schmeckt. Der Saft ist für Kinder meist am angenehmsten.“ Wichtig sei, immer die Altersangaben zu beachten. Das gelte auch für die meisten anderen Heilpflanzen wie zum Beispiel Spitzwegerich.

„Er enthält pharmakologisch wirksame Substanzen und mindert nachweislich den Hustenreiz“, so Jäger. „Darüber hinaus hat Spitzwegerich leicht antientzündliche Eigenschaften und wirkt auch gegen Halsschmerzen.“ Eibisch kann ebenfalls den Hustenreiz lindern. „Die Schleimstoffe haften sich auf die Schleimhäute in Mund und Rachen und bilden so eine Art beruhigende Schutzschicht.“

Auch bei verschleimtem Husten hat sich der Expertin zufolge Efeu-Extrakt bewährt. „Seine Inhaltsstoffe regen die Bronchialschleimhaut dazu an, dünnflüssigeren Schleim zu produzieren.“ Der zähe Schleim wird flüssiger, das Kind kann ihn leichter abhusten. Eine Alternative ist Thymian – ebenfalls als Saft. „Thymian löst den Schleim. Der Inhaltsstoff Thymol entspannt die Bronchialmuskeln“, so Jäger.

Weitere Informationen über die besten Pflanzen gegen Kinderhusten bietet das neue „Baby und Familie“-Heft.

www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Baby und Familie, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com